Herrenvolleyball – Meister Play Off

Hollabrunner Volleyballer auf der Siegesstraße

Nach einem tollen ersten Satz gegen die Jungstars des VCA Amstetten, glaubten die Hollabrunner das das Spiel so weiter geht. Schlussendlich ein 3:2 erkämpfter Sieg. Auch gegen Waidhofen / Ybbs gab es einen 3:2 Erfolg .

Nach dem ersten Satz glaubte man in den Hollabrunner Reihen schon von einer einfachen "Aufgabe". Die weinviertler Gastgeber hatten über den ganzen Durchgang hinweg die Amstettner unter Kontrolle, eine sehr gute Annahmeleistung von Martin Tribelnig und ein Stephan Niedermayer der im Angriff nicht zu halten war. So sah der Start von Huber & Co BG/BRG Hollabrunn aus (erster Satz 25:13). Aber was so leicht zu funktionieren schien, wurde im Laufe des Spieles immer mühsamer und schwieriger.
"Wir haben plötzlich aufgehört zu spielen und sehr viele Service- und Angriffsfehler gemacht. Auch ich konnte den Ball nicht im gegnerischen Feld unterbringen" so Kapitän Simon Tribelnig.
Durch die vielen Eigenfehler und Abstimmungsprobleme von SPU Miet-Tech OG Hollabrunn gingen Satz zwei noch mit 25:22 an Hollabrunn aber Satz drei mit 24:26 und Satz 4 mit 19:25 an die Mostviertler.
Jetzt hieß es für die Weinviertler wieder Gas geben. Und das taten sie auch!
Die Eigenfehler reduziert und zu den gewöhnlichen Stärken zurückgefunden.
Im Entscheidungssatz konnte man sich gleich von Beginn an durch eine tolle Blockleistung absetzen und diesen Vorsprung bis zum 15:9 halten.
 

Im zweiten Spiel war der erste Satz ein Abtasten. Beide Teams begingen viele Eigenfehler. Beim Hollabrunner Team passte zwar das Sideout-Spiel, Block und Feldverteidigung hingegen nicht. Es fehlte noch an der Abstimmung. Der erste Satz ging aber trotzdem mit 25:21 an Hollabrunn.

Der zweite Satz verlief bis 12:12 extrem ausgeglichen. Weder die Hollabrunner noch Waidhofen konnten sich entscheidend absetzen. Die SPORTUNION Hollabrunn fand dann besser ins Spiel. Mit Konrad Laaber als Servierenden und Huber Michael, Simon Tribelnig und Konstantin Trischler im Block konnte das Weinviertler Team aufholen, und holte den zweiten Satz mit 25:17. Im dritten Satz riss der Faden und die Mostviertler spielten groß auf und schaffte mit einem eindrucksvollen 16:25 den Anschlusssatz auf 2:1.

Der vierte Satz war bis 20:20 ausgeglichen, aber dann folgten drei Annahmefehler und somit auch der Satzverlust für Hollabrunn mit 22:25.

In der Entscheidung legte zunächst Hollabrunn vor und hatte bis 4:8 einen Vorsprung von vier Zählern. Die Mostviertler sträubten sich und holten nach dem Seitenwechsel auf 6:8 auf. Tribelnig & Co gerieten wieder unter Druck, konnten nach einem langen Ballwechsel auf 6:9 stellen. Damit war der Widerstand der beherzt kämpfenden Spieler aus dem Mostvierltel gebrochen. Hollabrunn sicherte sich mit 15:7 den Sieg. Spielertrainer Tribelnig sagte schmunzeld: "Bei so aufreibenden Spielen gehe ich lieber wandern. Das kostet nicht soviele Nerven."
Stimmen:
Robert GrollMittelblocker: "Wir haben ein sehr, sehr gutes Spiel gesehen. Es war spannend bis zum Ende. Waidhofen war mehr als ein würdiger Gegner, und bei den nächsten Begegnungen wird es sicherlich wieder spannend."

Langwieser Stephan – Jugendnationalteamlibero aus Amstetten: "Wir haben die Partie im fünften Satz beim Punktestand von 5:8 verloren. Da haben wir sehr nachgelassen. Die Enttäuschung ist sehr groß, denn wir haben sehr, sehr gut mithalten können. Schaun wir mal, wie das Aufstiegs Play Off ausgehen wird."

 

Somit erkämpften sich die Hollabrunner die ersten vier wichtigen Punkte in das Meister Play Off!
Das Spiel VCA Amstetten gegen Waidhofen/Ybbs ging 2:3 an Waidhofen (-2, -2, +5, +2 -9).

Genaue Ergebnisse unter http://noevv.volleynet.at/Ergebnisse/14943

Das könnte dich auch interessieren...

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/