Auftaktmatch der Volleyballerinnen

Die ersten Pflichtspiele der Herbstsaison

Am Samstag den 27.09.2014 bestritten die Hollabrunner Volleyballerinnen die ersten beiden Pflichtspiele der Herbstsaison.

Zuerst trafen sie auf die Gastgeberinnen aus Langenlebarn. Im ersten Satz versuchten die Hollabrunnerinnen ihr Spiel zu finden und konnten durch konzentrierte Annahme und gezielte Angriffe einige schöne Punkte erzielen. Das Service fand jedoch oft den Weg zum routinierten Libero der Gegnerinnen, wodurch diese mit starken Angriffen kontern konnten. So mussten sich die Hollabrunner Damen mit 21:25 Punkten geschlagen geben.
Im 2. Satz profitierte das Team aus Hollabrunn von einigen Unsicherheiten in der gegnerischen Aufstellung und zeigten viele gute Spielzüge, wodurch sie diesen Satz mit 25:19 Punkten für sich entscheiden konnten.
Aufgrund zu vieler Eigenfehler und mangelnder Abstimmung in der Verteidigung ging der 3. Satz mit 14:25 Punkten erneut an die Heimmannschaft.
Der 4. Satz war noch einmal heiß umkämpft, endete jedoch mit einem knappen Vorsprung von 23:25 Punkten für die Gastgeberinnen.
Somit endete das Match 3:1 für Langenlebarn.

Die nächste Begegnung lautete Hollabrunn – Traiskirchen. Die Hollabrunnerinnen starteten hoch motiviert in den ersten Satz und konnten ihre Gegnerinnen durch starke Serviceleistung und platzierte Angriffe unter Druck setzen. Auch die Annahme funktionierte wieder deutlich besser und so gewannen die Hollabrunner Damen den ersten Satz mit 25:16 Punkten.
Auch im 2. Satz gelang es ihnen, die Führung nie aus der Hand zu geben und entschieden diesen durch ein variantenreiches Spiel mit 25:21 Punkten für sich.
Im 3. Satz gab es auf der Hollabrunner Seite einige Umstellungen im Zuspiel und Angriff. Die jungen Damen ließen sich dadurch aber nicht verunsichern und fanden nach kurzen Abstimmungsschwierigkeiten durch die neue Aufstellung schnell wieder ins Spiel und sicherten sich mit 25:22 Punkten den dritten Satz und somit auch den Matchgewinn.

„Alles in allem ein zufriedenstellender Start in die Saison auf den mit Sicherheit aufgebaut werden kann“, meinen die Hollabrunner Coaches Simon Tribelnig und Michael Huber.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/