Am Samstag 5. und Sonntag 6. April kam es zu den Aufstiegsplay-Off Spielen gegen Felixdorf und VTR Ebreichsdorf. Mit der 3:2 Niederlage gegen Felixdorf und 3:1 Niederlage gegen VTR gibt es nur mehr eine geringe Aufstiegschance aus eigenen Kräften in die Landesliga.
CHANCEN VERGEBEN
Beim ersten Spiel des Wochenendes in Wr. Neustadt gegen Felixdorf fand in
den ersten zwei Sätzen SPU Miet-Tech OG Hollabrunn nicht ins Spiel. Kleine
Fehler und Missverständnisse führten zu den klaren Satzverlusten auf 19 und 17.
Im dritten Satz ging es dann heiß her. Die Weinviertler kämpften um jeden Ball
und ließen nichts anbrennen. Die Zuseher sahen Spielzüge auf höchstem Niveau.
So gewann das Team um Kapitän Simon Tribelnig Satz drei mit 25:23 und Satz vier
mit 25:21.
„In diesen beiden Sätzen waren sicherlich die guten Annahme von Konrad
Laaber ausschlaggebend für die folgenden punkteliefernden Angriffskombinationen!“
so Trainer Tribelnig Johannes. Leider konnte im entscheidenden fünften Satz das
Team aus Hollabrunn nicht an die Leistungen der vorigen Sätze anknüpfen und
verlor mit 11:15.
Das Team SPU Miet-Tech OG Hollabrunn erlitt am Sonntag im zweiten Spiel des
letzten Wochenendes in der Runde sechs am 6. April im BG / BRG Hollabrunn eine
1:3 Niederlage. Die Turnhalle war mit 50 Zuschauern voll besetzt. Am
Spielfeldrand auf den Turnbänken motivierten die Anhänger von SPU Miet-Tech OG
mit den Sponsoren Rainhard Lassel und Christian Niedermayer das Hollabrunner
Team. Ebreichsdorf war aber zu stark.
Die in sehr junger Besetzung agierenden Hollabrunner starteten nervös in die Partie. VTR dominierte den ersten Satz und gewannen
diesen schließlich auch mit 25:18. Ab dem zweiten Satz stellten sich die Weinviertler
aber besser auf das Spiel von VTR ein und Aufspieler Simon Tribelnig setzte besonders
auf den gut agierenden Angreifer Stephan Niedermayer. Auch am Doppelblock war Robert
Groll mit Michael Huber stark. So glichen die Weinviertler mit dem Satzsieg
(25:23) auf 1:1 aus.
Im dritten Satz zeigte VTR wieder seine ganze Klasse und ließ den
Hollabrunnern bis 16 Punkte kein Chance. Die Weinviertler steckten nicht auf, forderten
VTR und bei 18:18 gelang der Ausgleich. Blockpunkt von Stefan Reingruber führte
zum 19:18 für SPU Miet-Tech OG. VTR konnterte mit einem spektakulärem
Hinterfeldangriff – Ausgleich. Anschließend wieder ein Punkt des Heimteams mit
einem gekonnten Heber von Michael Haas. Am Ende machten aber VTR die ‘Big
points” und die Weinviertler verloren den Satz mit 21:25.
Im vierten Satz brach das Hollabrunner Team ein. Annahmefehler häuften sich
und der Satz ging mit 18:25 verloren und somit auch das Spiel mit 1:3.
Stimmen
zum Spiel:
Trainer Tribelnig: “An diesem Wochenende hatten wir zwei Spiele die
verloren gingen. Leider konnten wir unsere Leistung nicht voll zeigen. Durch
Verletzung von Wittmann Martin und Haas Michael war unser Angriff sicherlich
schwächer, so konnten wir nicht so viel Druck erzeugen. Das Team hat sich in
dieser Saison hervorragend entwickelt, man merkt aber gegen routinierte Teams
die kleinen Fehler, die in diesem Niveau von den Gegnern schamlos ausgenutzt
werden. Man hat auch gesehen, dass wir noch an einigen technischen Dingen
intensiv arbeiten müssen. Ich hoffe, dass die Fans beim Heimspiel gemerkt
haben, dass sich in Hollabrunn im Volleyballsport wieder einiges tut! Auf jeden
Fall war es wieder schön zu sehen, wie sich die Hollabrunner Volleyballfans in
die Halle drängen und die Mannschaft unterstützen! Dafür möchte ich mich
bedanken!”
Sponsor
Christian Niedermayer von Miet-Tech OG: „Das war mein ersten Livespiel im
Volleyball. Da geht´s richtig an die Sache. Toll!“
Sponsor
Reinhard Lassel: „Volleyball im Hobbybereich habe ich schon öfters gespielt,
aber hier ist die Geschwindigkeit der Ballwechsel viel höher, die Schläge
härter – da möchte ich nicht unbedingt die Hände hinhalten müssen, wenn die
Burschen so richtig reinhaun!“