Mixedvolleyball – Wiener Meisterschaft

Kangaroos gewinnen wieder das Gigafinale in der Wiener Mixedvolleyballliga.

Platz 1 beim Gigafinale in der Wiener Mixedmeisterschaft.

Angereist war das Team mit vier Damen und sechs Herren. Nachdem die Kangaroos in der Herbstrunde von der LM-Gruppe in die niedrigere M-Klasse abgestiegen waren, traten sie am 21. April trotzdem beim Gigafinale an, um vielleicht wieder in die LM Gruppe aufzusteigen.

Erster Satz im ersten Spiel gegen das Team „FM 4“ war bis zu einem Punktestand von 19:14 für das Wiener Team ein Desaster. Die Gegner waren stark im Angriff, und das Team um Kapitänin Eva Brandl musste erst zusammenfinden in dieser Aufstellung. Der Umschwung gelang mit tollen Angriffen von Stephan Niedermayer und Robert Groll. Das Spiel entwickelte sich zum Krimmi. Punkt für Punkt wurde aufgeholt und bei 23:23 nahm FM 4 die zweite Auszeit, um Petra Ernst im Service zu stören. Trotz aller Versuche von FM 4 konnten die Weinviertler Kangaroos 25:23 diesen Satz gewinnen. Im zweiten Satz gings ähnlich weiter,  und bei 18:12 konnten sich die Kangaroos durch gezielte Angriffe von Michael Huber und zwei Blockpunkten von Konrad Laaber weiter absetzen und spielten großen Punktevorsprung heim (25:18).
Im nächsten Spiel trafen die Weinviertler/innen auf ein noch nicht bekanntes Team – Voll Fit. Im ersten Satz kam Sandra Böck als Aufspielerin zum Einsatz. Da die gegnerischen Mittelblocker groß und routiniert waren, forderte Sandra durch ihr Kombinationsaufspiel die Gegner dermaßen, dass die Kangaroos teilweise blockfrei schlagen konnten.  Trotz guter Leistung der Kangaroos wurde der Satz knapp verloren (26:28). Aber der zweite Satz war, wie öfters in der Frühjahrsrunde, ein knapper, hart umkämpfter Satz. Durch die tolle Verteidigungsleistung von Konrad Laaber mit anschließendem Aufspiel konnte das Hollabrunner Team  bei 23:23 auf 24:23 stellen und es folgte ein Blockerfolg von Michael Huber, der Satz wurde gewonnen (25:23). Ein dritter entscheidender Satz musste gespielt werden. Ein hin und her matchen der beiden Teams – Spannung pur, der Danke perfekten Aufspiels von Conny Schogger für Stephan Niedermayer zum 14:12 führte und dann durch eine Eigenfehler von Voll Fit  mit Satz- (15:12) und Spielsieg (2:1) führte.

Mit einem großen Herrenkader sollte man glauben, das dies Eigentlich ein Vorteil ist, aber es sollte das ganze Team spielen, so  Spielertrainer Johannes Tribelnig. So wurde die Aufstellung verändert und das führte aber zu einem Satzverlust. Im zweiten Satz wurde wieder in der alten Aufstellung gespielt und Michael Fridrich brachte die Kangaroos zum 25:22 Satzgewinn. Wieder ein dritter entscheidender Satz bis 15 Punkte. Mit vollem Einsatz auf physischer und psychischer Ebene spielten die Kangaroos ihr Spiel. Angepeitscht durch Teamgeist und Schlachtrufe setzten sich die Weinviertler/innen gegen die Killerzecken durch und gewannen den Entscheidungssatz deutlich mit 15:9 und das Finalspiel 2:1.

 Stimmen:

Eva Brandl – Teamkapitänin: „Wir waren heute ein zusammengeschweißtes Team. Wir haben uns untereinander angefeuert aber auch die Misserfolge geteilt. Das hat uns stark gemacht und so haben wir heute das Gigafinale gewonnen – einfach genial.“

 Johannes Tribelnig – Trainer: „Diese Wiener Mixedvolleyballliga ist eine herausragende Meisterschaft im Bezug auf Volleyball im Breiten- und Freizeitsportbereich. Ich finde es toll, dass Damen und Herren gemeinsam Sport betreiben, zumal bei diesen Spielen mit über 85 Teams zu erkennen ist auf welch verschiedenen Niveaus gespielt werden kann – vom fast Anfänger bis schon annähernd Bundesliga, und das alles mit Spaß. Dank der perfekten Organisation und Durchführung durch Manfred Tomschy und seinem Team, denn ich weiß welch Zeit- und Nervenaufwand hinter solchen Meisterschaften steht – Danke!"

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/