Beachvolleyballworkshop für C-Cupspieler/Innen

Workshopinhalte vom Mittwoch 1. Mai – Grundtechniken aber vor allem Block und Angriff gegen Block

Workshopinhalte vom Mittwoch 1. Mai

 

Aufschlag: Den Gegner unter Druck setzen und das Spiel bestimmen

Das Geheimnis eines guten Side-Outs: Stabile Annahme und optimales Zuspiel

Mit dem Angriff Respekt verschaffen: Der harte Angriffsschlag

Schlau punkten: Angriffsvariationen und Entscheidung (taktische Schläge/Shots)

 

Wann ist ein Block ein guter Block?

Der Block ist deine erste Chance, direkt einen Punkt zu erzielen. Ob Line- oder Diagonalblock, Fake-, Spread- oder Shotblock – die Trainer werden mit dir die verschiedenen Varianten besprechen um deine Technik und dein Timing in speziellen Übungen gezielt zu verbessern. Der Block muss aber nicht immer zum direkten Punkte führen, er ist vor allem ein taktisches Mittel zur Vereinfachung der Abwehrsituation. Deshalb trainieren wir mit dir in spielnahen Situationen um zu wissen welcher Block unter welchen Bedingungen der erfolgversprechendste ist.

Hinweis: Der Kurs richtet sich an Teilnehmer ab C-Turnierniveau bzw. an Teams und Spieler, bei deren Spiel der Block eine große Bedeutung spielt.

 

Zu zweit in der Abwehr: Das Spiel ohne Block bzw. mit Fake Block

Ihr spielt selten mit Block oder der Blockspieler bzw. die Blockspielerin löst sich in den meisten Fällen wieder vom Netz? Dann könnt ihr in diesem Workshop lernen, wie ihr euer Feld, je nach Situation, am besten verteidigt.

Wir werden mit euch nicht nur die unterschiedlichen Abwehrtechniken für harte oder gezielte Bälle erarbeiten bzw. vertiefen, sondern auch die verschiedenen Abwehrtaktiken ohne oder mit sich lösendem Block üben. In verschiedenen Spielformen werdet ihr das Erlernte direkt anwenden.

  

Schlau abwehren: So punktest du in der Abwehr (bei Spiel mit Block)

Du hast das Gefühl, in der Abwehr „immer falsch zu stehen“ oder „zu langsam zu sein“?
Dieser Workshop stellt dir zunächst die Techniken und die Individualtaktik des Abwehrspielers vor. Dabei ist die Abwehr harter Bälle und das Erlaufen von Shots genauso Thema wie die optimale Abwehrposition. Anschließend nehmen wir die Teamtaktik Block/Abwehr mit verschiedenen Strategien unter die Lupe und wenden diese in Spielsituationen an.

 

Hinweis: Eine Anmeldung als Team ist zwar von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du kannst dich ebenso als Einzelspieler anmelden.

Trainingsort:

SPORTUNION Beachcenter Hollabrunn – Josef Weisleinstraße 5 in 2020 Hollabrunn

Umkleidekabinen mit Warmwasserduschen vorhanden

Preise:

Ein-Tagesworkshop: 25 € / Person

Zwei-Tagesworkshop: 45 € / Person

Drei Tage Workshop: 60 € / Person

Teilnehmer/innenzahl:

  • Mindestteilnehmer/innenzahl: 6
  • Maximale Teilnehmer/innen: 16

Änderungen möglich!

weitere Beachvolleyballworkshops, Vorberetiungsturnier, … weiterlesen

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/