wegen Krankheit leider abgesagt – Kletterworkshop

LEIDER a b g e s a g t wegen Krankheit. Termine für den “Kletterworkshop in der Halle

Abgsagt – leider Kletterworkshop

9. & 10. November 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr im Bundesgymnasium

Klettern für Kinder 
Foto vom Kletterworkshop im Oktober 2010

Anmeldung zum Kletterworkshop – siehe unten!

begrenzte TeilnehmerInnenanzahl von 10
Mindestteilnehmer: 8 Personen

Anmeldung für eine Einheit am Samstag und eine Einheit am Sonntag ist möglich (vier Stunden am Tag zu klettern ist für Anfänger nicht schaffbar)

Kosten für Einzeltermin

  • 15 € für SPORTUNION Hollabrunn Mitglieder
  • 20 € für Nicht-Mitglieder

Kosten für für einen Termin am Samstag und einen Termin am Sonntag:

  • 28 € für SPORTUNION Hollabrunn Mitglieder
  • 35 € für Nicht-Mitglieder

Wenn bis 5 Tage nach der Anmeldung die Einzahlung auf dem Vereinskonto nicht eingelangt ist, dann wird man von der Anmeldeliste gestrichen!

„Klettern beansprucht den ganzen Körper, entlastet den Rücken und ist eine vielseitige Sportart. Es werden alle Muskeln des Körpes beansprucht, man wird ständig gedehnt und es gibt einem den gewissen Kick. Man übernimmt Selbstverantwortung, man lernt Dinge zu schaffen, die man nicht für möglich gehalten hätte – Probleme lösen macht einfach Spaß!“ so Tribelnig Johannes.

Vorteile des Kletterns:

  • Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur
  • Allgemeine Kräftigung der Körpermuskulatur
  • Körperwahrnehmung
  • gutes Kraftausdauertraining
  • Schulung des Gleichgewichts
  • Schulung der Koordination
  • Mentale Stärke
  • Spaß
  • Wohlfühlen – „In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist“
  • Ausgleich zum Alltag

Ausrüstung:

Für die Teilnahme sind sportliche Kleidung, dehnbare Hosen (keine Jeans) und enge Turnschuhe oder Kletterschuhe von Vorteil bzw. notwendig! Zusätzlich kannst du dir eine Trinkflasche und ein kleines Handtuch mitnehmen.
Klettern in Socken, mit Sandalen, Plateauschuhen und anderem ungeeignetem Schuhwerk, oder barfuss ist unggeignet und führt vielleicht zu Problemen!

BetreuerIn:  Nanna und Antoni   –  klettertrainer@hollabrunn.clubdesk.com

Änderungen vorbehalten!

 

Das könnte dich auch interessieren...

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/