U11 Burschenvolleyball

U11 erobert Bronze

Am vergangenen Wochenende fanden in Telfs die Österreichischen Meisterschaften U11 statt. Die Spielgemeinschaft Bisamberg / Hollabrunn eroberte sensationell Bronze.

Nach einer sehr beschwerlichen Anreise Freitagnachmittag starteten die Burschen aus Bisamberg und Hollabrunn am Samstag um 14.00 Uhr mit dem ersten Gruppenspiel. Die jungen Spieler aus Oberndorf hatten kein Rezept gegen die sehr stark spielenden Bisamberger. Christoph Pauliny und Martin Tribelnig waren in allen technischen Elementen den Gegnern klar überlegen, auch die eingewechselten Spieler Benedikt Berger und Laurenz Seidl zeigten ihr Können. Mit einem ganz klaren 25:4 und 25:7 war der erste Sieg eingefahren.

Im zweiten Match waren dann neben den beiden Stammspielern Christoph Pauliny und Martin Tribelnig auch Florian Müller und Stefan Trappl im Einsatz. Gegen Villach zeigten alle vier eine sensationelle Leistung, technisch und spielerisch war man auch diesem Gegner klar überlegen, was sich auch im Ergebnis zeigte, die Sätze gingen mit 25:7 und 25:12 an die Volleykids.

Im letzten Gruppenspiel waren die Spieler aus Fürstenfeld; U11 Meister aus der Steiermark, als Gegner am Spielfeld. Die extrem lange Pause bis diesem Spiel, Spielbeginn war erst um 18.00 Uhr, war nicht unbedingt förderlich für die Konzentration der Spieler, dennoch konnten die Weinviertler nach einem kleinen Hänger in beiden Sätzen ihre Leistung abrufen und ganz klar mit 25:13 und 25:19 gewinnen. Tagesziel erreicht meinte Trainer Thomas Kondor nach dem ersten Spieltag.

Das Viertelfinale am Sonntag wurde bereits um 9.00 Uhr gespielt. Die Gegner kamen aus Oberösterreich. Linz Steg hatte sich als Gruppenzweiter qualifiziert. Die Spielgemeinschaft Bisamberg / Hollabrunn starteten sehr konzentriert und sicher in den ersten Satz und gingen gleich mit 7:0 in Führung. Die Oberösterreicher fanden kein Rezept gegen die starken Volleykids, und so gingen beide Sätze ganz klar an Bisamberg / Hollabrunn. Mit 25:9 und 25:13 sicherten sich die Jungs den Einzug ins Semifinale.

Im Semifinale standen die stark spielenden hotvolleys auf dem Programm. Keine leichte Aufgabe für die Jungs. Im ersten Satz ließen sich die Kids noch ein wenig überraschen, im bisherigen Turnierverlauf war noch keine Mannschaft nur annähernd so stark gewesen. Ein paar Momente unkonzentriert und schon waren die hotvolleys davon gezogen, zwar kämpften sich die Burschen aus dem Weinviertel heran aber der erste Satz ging knapp mit 25:21 an die Gegner. Im zweiten Satz starteten die Volleykids schlecht und gerieten mit 4 Punkten in Rückstand, den sie auch bis zur zweiten technischen Auszeit nicht aufholen konnten, aber nach der Auszeit kam die Aufholjagt. Punkt für Punkt kämpften sich die Christoph und Martin heran und konnten ausgleichen, aber leider musste der zweite Satz ganz knapp mit 26:24 verloren gegeben werden. Die Enttäuschung war allen Spielern ins Gesicht geschrieben.

Im Spiel um Platz drei wartete ein unangenehmer Gegner auf die Volleykids. Döbling hatte einen, für die Altersklasse, sehr großen Spieler dabei, der am Netz nur sehr schwer unter Kontrolle zu bekommen war, doch Trainer Thomas Kondor konnte die Spieler sehr gut auf den Gegner einstellen. Gleich zu Beginn des ersten Satzes starteten die Jungs aus Bisamberg und Hollabrunn stark, nichts war mehr von der Enttäuschung um den verpassten Einzug ins Finale zu merken. Zu groß war der Wille zumindest eine Medaille nach Hause zu bringen. Zwar kämpften sich die Döblinger immer wieder heran, aber die Volleykids konnten immer noch zulegen und so ging der erste Satz mit 25:20 an Bisamberg. Im zweiten Satz stellten sich die Gegner immer besser auf das Spiel ein und konnten eine Vorsprung herausspielen, aber nach der zweiten technischen Auszeit, starteten die Volleykids noch einmal so richtig durch, Punkt für Punkt wurde aufgeholt. Die Kids konnten so auch den zweiten Satz mit 25:22 gewinnen.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/