Die Frühjahrsrunde der 1. Klasse Volleyball begann für Bauernland Hollabrunn im südlichsten Niederösterreich – in Hochneukirchen. Mit gerade einmal sechs Spielern konnte Hollabrunn aufwarten, da Fabian Friedl, Simon Tribelnig und Spielertrainer Johannes Tribelnig verhindert waren.
Hollabrunn – Felixdorf
Bereits im ersten Satz gegen Felixdorf gingen die motivierten Hollabrunner mit der richtigen Einstellung an das Spiel heran und gewannen mit 25:20.
Der zweite Satz konnte zwar knapp, aber mit der gehörigen Portion an mannschaftlicher Teamleistung, ebenfalls gewonnen werden – 25:23.
Die permantente Präsenz der Hollabrunner und der Zusammenhalt überfuhren die Felixdorfer im dritten Satz förmlich und damit stand einem 25:19 Erfolg nichts mehr im Wege.
Hollabrunn : Felixdorf – 25:20, 25:23, 25:19
Hollabrunn – Hochneukirchen
Das zweite Spiel gegen die Hausherren Hochneukirchen war aus Sicht von Interimscoach Thomas Altmann von Beginn an schwieriger. „An die Top-Leistung der vorangegangenen Partie wieder anzuschließen, ist eine große kämpferische aber auch mentale Herausforderung.“
So zeichnete sich auch der Spielverlauf des ersten Satzes ab. Es konnte sich kein Team wirklich absetzen, aber der Zusammenhalt und der Kampfgeist ließen die Hollabrunner mit 25:23 vom Platz gehen.
Doch der Siegeswille der Hollabrunner konnte im zweiten Satz wieder entfacht werden. Erneut waren die Präsenz der Hollabrunner und auch der Siegeswille auf dem gesamten Spielfeld spürbar und dem konnte der Gegner nichts mehr entgegensetzen. Bauernland Hollabrunn fegte in Satz 2 und 3 förmlich über Hochneukirchen hinweg und sicherte sich den zweiten 3:0-Sieg an diesem Spieltag mit 25:15 und 25:18
Hollabrunn : Hochneukirchen – 25:23, 25:15, 25:18
An diesem ersten Spieltag im Frühjahr zeigten besonders die jungen Spieler Selbstbewusstsein und konnten ihr Potenzial vollständig abrufen. Konrad Laaber brillierte mit stabiler Annahmeleistung und souveränen Abschlüssen im Angriff und Robert Groll zermürbte die Gegner mit harten aber ebenso gefühlvollen Punkten. Aufgrund der generell präzisen Annahme waren auch Roman Höller und Newcomer Mittelblocker Michael Huber in der Mitte stets präsent und im Angriff aber auch am Block erfolgreich. Thomas Altmann verteilte die Bälle annähernd gleichmäßig und mit dem variantenreichen Angriffspiel der Hollabrunner, konnte Diagonalspieler Georg Molterer sogar den einen oder anderen Punkt völlig blockfrei sicher für Bauernland Hollabrunn verwerten. Die Angriffsspielzüge wurden ständig verändert, wodurch die Gegner nur wenige bis keine Mittel fanden um dagegen zu halten.
Starke Serviceserien von Konrad Laaber, Georg Molterer und Michael Huber rundeten die klaren 3:0 Erfolge für Hollabrunn ab.
Anzumerken ist, dass die Hollabrunner ausschließlich zu einem einzigen Zeitpunkt um nur wenige Punkte in Rückstand lagen. Sonst konnte jeder Satz der beiden Spiele von Beginn an dominiert werden.
Zuspieler und Interimscoach Thomas Altmann konnte das Team optimal einstellen und war nach den Matches äußerst zufrieden:“Wir haben in Hochneukirchen das gesamte Potenzial der Mannschaft abrufen können und ließen den Gegnern keinen Spielraum. Mit diesem Erfolg können wir der Frühjahrsmeisterschaft positiv entgegenblicken und müssen auf diesem Niveau weiter aufbauen.“