Hollabrunn 3:1 gegen den Nachwuchs der Hotvolleys (SG SV Schwechat-Sokol/TJ Sokol V/hotVolleys)und 2:3 gegen Bisamberg
Das Volleyballteam aus Hollabrunn trat letzten Samstag Grunddurchgang gegen SG SV Schwechat-Sokol/TJ Sokol V/hotVolleys und Bisamberg an, und mit vier Spielen liegt Bauernland Hollabrunn auf Platz 3.
Im ersten Satzes waren Bauernland Hollabrunn, da das junge Nachwuchsteam der Hotvolleys beim Aufwäremen stark präsentierte. Die SG SV Schwechat-Sokol/TJ Sokol V/hotVolleys ließ den Weinviertleren keine Chance und gewann eindeutig mit 25:17. Im zweiten Satz erkämpften sich, dank der guten Angriffe des erst 16-jährige Nachwuchsspielers Simon Triblnig, Bauernland Hollabrunn Punkt für Punkt und Dank guter Aufschläge von Molterer Georg gewann das Team um Spielertrainer Johannes Tribelnig 25:19.
Mit starken Sprungflatterservice gings weiter im dritten Satz und so konnte Hollabrunn wieder 8:4 in Führung gehen. Dieser Vorsprung konnte mittels guter Blockleistung von Roman Höller über die Satzdistanz ausgebaut werden und der zweite Durchgang ging mit 25:17 an Hollabrunn.
Im 3ten Satz gelang es SG SV Schwechat-Sokol/TJ Sokol V/hotVolleys sich besser auf das Spiel der Herren aus Hollabrunn. Durch starke Annahmeleistung von Michael Huber gelang es der Heimmannschaft aber das Ruder herum zudrehen, Fabian Friedl smashte nach guten Aufspielen von Thomas Altmann noch zwei Bälle auf den Boden und so gewann Bauernland Hollabrunn den Satz deutlich mit 25:18.
Im Gegensatz zum Vorspiel begannen die Boys aus Hollabrunn mit Konrad Laaber statt Simon Tribelnig und Robert Groll statt Johannes Tribelnig. Nach einem 8:3-Blitzstart Bisambergs kämpfte sich Hollabrunn durch taktische Wechsel in das Spiel zurück, doch der erste Satz ging mit 21:25 verloren.
Im zweiten Durchgang spielte Hollabrunn befreiter auf und konnte den Satz bis zum 19:19 offen halten. Zwei Annahmefehler auf Seiten der Bisamberger und guter Angriffe Robert Grolls entschieden den 2. Satz dann zugunsten Hollabrunns (25:21).
Mit viel Druck am Service, starken Blocks und einer guten Angriffsleistung ging das Team von Johannes Tribelnig dann sogar 2:1 in Führung (26:24), wodurch sich das ‘Team einen weiteren Punkt in der Tabelle sichern konnte. Der vierte Satz ging dann aber klar an Bisamberg (17:25). Im 5. Satz war die Luft bei den Hollabrunnern draußen. Am Anfang war die Tribelnigtruppe 4 Punkte hinten, die bis zum Schulss nicht mehr aufgeholt werden konnte.
‘Wir haben heute das bisher beste Spiel abgeliefert. Mit viel Einsatz konnten wir heute vier Punkte holen. Wir haben an diesem Samstag wahrscheinlich am meisten gelernt. Sehr erfreulich war, dass wir eine geschlossene Mannschafts-Leistung bringen konnten und ich freue mich schon auf die heiße Phase der Meisterschaft, die jetzt noch vor uns liegt.
Vorankündigung – Danke unseren Unterstützern: