Kletterworkshop

Klettern für AnfängerInnen im BG /BRG Hollabrunn – spannend, leichtes Kribbeln und voll cool.

Viele Kinder, einige Teenies und Jugendliche und ein paar Erwachsene kamen ins BG / BRG Hollabrunn (untere Turnhalle) und Sonja, Conny, Georg und Hannes brachten den TeilnehmerInnen die Anfangsschritte im Klettern näher.

Heute fand im BG / BRG Hollabrunn der 3. Termin des Kletterworkshops (Klettern indoor) statt. Im eher felsenfreien Hollabrunn, im Weinviertel aber nahezu flachen Nordwesten Österreichs gibt es zwar keine Naturfelsen, die zu erklimmen es sich lohnen würde, doch ähnlich wie im tiefen Westen und Süden findet auch hier das Sportklettern an künstlichen Anlagen – zumeist indoor – immer mehr begeisterte Anhängerinnen und Anhänge.

Der dreiTermin fanden jeweils samstags 9./16. und 23. Oktober von 10 Uhr bis 12 Uhr statt.

Bei Fragen-Infos einfach Mail schreiben an hollabrunn@sportunion.at

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15