Mädchenvolleyball – U15

Feuertaufe für das U15-Team der Hollabrunner Mädchen

Wiener Meisterschaft/ U15 weiblich/ Untere Vorrunde:
SPU/ BG-BRG Hollabrunn – Volleyteam Wien 2       3:0 (25:5, 25:13, 25:10)
SPU/BG-BRG Hollabrunn – Aon Hotvolleys 3       3:1 (24:26, 25:9, 25:17, 25:19)
 
Nachdem die Strafsätze und die weiten Fahrtwege in der niederösterreichischen Nachwuchsmeisterschaft für den Verein im Vorjahr eine enorme finanzielle Belastung bedeutet hatten, meldete Trainer Erwin Ruff sein U15-Team nach Rücksprache mit dem Verband für die heurige Saison kurzerhand in Wien an.
 Mit Unterstützung der Eltern bestritt nun das neue U15-Team, bestehend aus den Aufspielerinnen Barbara Sienel und Magdalena Buchinger, den Mittelblockerinnen Nicole Geischläger und Diana Wolflehner sowie den Außenangreiferinnen Jutta Hörmann (Kapitänin), Laura Fraissl und Sophie Rain, vergangenen Sonntag in der Rundhalle in Alt Erlaa die erste Meisterschaftsrunde.
Gespannt durfte man auf die Gegnerinnen sein, die immerhin als Nachwuchsspielerinnen von Wiener Bundesliga-Clubs trainieren. Aber bereits in der ersten Begegnung zeigte sich, dass die weit jüngeren Mädchen von VTW lediglich ein Aufbaugegner sein konnten. Mit ihrem langgezogenen, scharfen Service erzielte Laura Fraissl gleich anfangs der Partie zehn Punkte in Folge, die unerfahrenen und körperlich unterlegenen Wienerinnen hatten im ersten Satz keine Chance(25:5). Erst im Folgesatz kamen einige Bälle von den Gegnerinnen retour, die, außer einigen Eigenfehlern,  aber meist die Angreiferinnen verwerten konnten (25:13). Dennoch fehlte dem Spiel die Spannung, zu eindeutig war die Serviceüberlegenheit der Hollabrunner Mädchen; im dritten Satz war es Barbara Sienel, die sicher bis zum 15:1 servierte. So war der 3:0-Erfolg nach dem Satzgewinn (25:10) nur reine Formsache.
Anders dagegen der Spielcharakter der zweiten Begegnung. Die teilweise um zwei Jahre jüngeren Mädchen von Aon Hotvolleys erwiesen sich als recht diszipliniert, bauten ihre Angriffe regelmäßig über ihre geschulte Aufspielerin auf und hatten lediglich mit den Angriffen der Hollabrunnerinnen, allen voran diesmal Diana Wolflehner, die für ihre erste Meisterschaftsrunde eine exzellente Mittelblockerin gab, ihre liebe Mühe. Bis 21:14 hatten die Mädchen des BG und der Sportunion Hollabrunn das Spiel aber unter Kontrolle, ehe eine solide Servicespielerin die Weinviertlerinnen verunsicherten, die mit hektischen Einzelaktionen ihre Führung regelrecht vergeigten. Bei 24:24 spielten den Hollabrunner Mädchen dann die Nerven einen Streich – Satzverlust mit 24:26. Trainer Erwin Ruff „kochte“ und hielt seinen Schützlingen eine Gardinenpredigt, die allerdings auch fruchtete: Im zweiten Satz gaben die BG/ Sportunion-Mädchen die Führung nach einem 14:9-Vorsprung nicht mehr her, ja bei sicherem Service von Diana Wolflehner, scorten die Angreiferinnen rund um Nicole Geischläger ohne weiteren Punkteverlust zum 25:9-Satzausgleich. Auch in Satz drei holten bei Service von Diana Wolflehner die Weinviertler Mädchen gleich einen 5:0-Vorsprung heraus, den sie bis zum 25:17 noch leicht ausbauten. Hart umkämpft war dann aber noch der vierte Satz bis zum Stande von 17:16. Diesmal war es wiederum Laura Fraissl, die mit ihrem langgezogenen Service die gegnerischen Annahmespielerinnen einige Male überforderte. So war bei 24:17 die Vorentscheidung gefallen. Bei einigen langen Ballwechseln, bei denen die BG/ Sportunion-Mädchen aus Hollabrunn auch in der Verteidigung mit Barbara Sienel und Nicole Geischläger sehenswerten Einsatz zeigten, kamen die mitgereisten Fans voll auf ihre Kosten und spendeten Szenenapplaus.
Der Matchball zum 25:19 und damit der 3:1-Erfolg war aufgrund der ganzen Teamleistung letztendlich auch mehr als verdient.
Mit den beiden Siegen in der Auftaktrunde konnten die Hollabrunner Volleyball-Mädchen damit auch vorerst die Führung in der Unteren Vorrunde der Wiener Schülermeisterschaft übernehmen.

Das könnte dich auch interessieren...

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/