Herrenvolleyball

Großes nahm sich das Herren-Team von Hollabrunn vor, als es am Samstag zum Auswärtsspiel nach Felixdorf reiste. Die Jungs von Trainer Johannes Tribelnig waren gut vorbereitet und wollten nach Felixdorf dem Favoriten Punkte abknöpfen. Die Weinviertler verloren aber aber 1:3 (25:23; 16:25; 17:25; 11:25).
Die Herren aus Hollabrunn starteten optimistisch in das zweite Spiel gegen die Südstädter, konnten gut mithalten, aber verloren etwas unglücklich 2:3.

Das Spiel startete aus Sicht der Hollabrunner auch ganz nach Wunsch. Hollabrunn begann wie aus der Pistole geschossen und konnte den ersten Satz mit vor allem sehr guten Annahmeleistungen mit folgendem Angriff mit 25:23 für sich entscheiden. „Das war ein fulminanter Start ganz nach meinem Geschmack, es ist einfach alles aufgegangen“, so Tribelnig.

Auch wenn es nicht in dieser Tonart weiterging, verlor das Match in den folgenden Sätzen nicht an Attraktivität. Die Felixdorfer kamen besser ins Spiel und lieferten sich mit Hollabrunn in den Anfangsphasen der Sätze 2,3 und 4 tolles Duelle. Doch anders als die Hausherren, die mit wenigen Eigenfehlern ihr Spiel gut aufzogen, schaffte es Hollabrunn nicht, den Druck aus dem 1. Satz mitzunehmen. „Wir konnten den hohen Level bei Annahme und Angriff nicht halten und ließen vor allem zu viele Konterchancen ungenutzt“, meinte der Hollabrunn Spielercoach.

Nichts desto trotz war die Stimmung bei Hollabrunn nach der Partie zwar getrübt, aber noch lange nicht im Keller: „Wir haben nach der Niederlage gegen Felixdorf erneut bewiesen, dass wir gut unterwegs sind. Wir haben immer noch eine Menge Potential und müssen einfach konstanter werden. Dann werden die Auswärtssiege nicht mehr lange auf sich warten lassen“, zeigt sich Tribelnig zuversichtlich.

Spiel zwei gegen Perchtoldsdorf-Südstadt:

Im ersten Satz behielten die Herren die Nase immer vorne und gewannen mit 25:22. Doch das Blatt wendete sich, und die Weinviertler liefen von Anfang an einem Dreipunkterückstand nach, der nicht aufgeholt werden konnte (22:25 für Perchtoldsdorf-Südstadt). Im dritten Satz war anscheinend alles klar für Hollabrunn. 11:5 war der Vorsprung. Auch noch bei 21:14 war klar – „Wir werden gewinnen!“ Aber leider. Unkonzentriertheit führten zu einingen Fehlern, und auf einmal stand es 22:22. Nervlich waren die Südstädtere stärker und so verlor Hollabrunn 27:25.

Der vierte Satz ging dann wieder eindeutig an Hollabrunn (25:19).


Mit viel Kampfgeist und Einsatz puschten sich die Boys im fünften entscheidenden Satz, wechselten mit 8:6 die Seiten. Leider wurden beim Stand von 14:11 Chancen vergeben. So kam der Ex-Bundesligaspieler der Perchtoldsdorfer zum Service und machte Punkt für Punkt und der Satz wurde knapp mit 14:16 verloren.

Stimmen:
Johannes Tribelnig – Coach: „Wir haben heute teilweise gut gespielt. Mit unnötigen Fehlern haben wir uns um die Früchte unserer Arbeit gebracht. Im dritten Satz haben wir schon 21:14 und im letzten 14:11 geführt, aber wenn man nicht konzentriert weiterspielt, dann darf man sich nicht mehr beschweren, wenn man verliert!“





Das könnte dich auch interessieren...

U20-Beachvolleyball Europameisterschaften: Bronze für Hohenauer Lilli mit Partnerin Berger Lia

Die ÖVV-Youngsters Lilli Hohenauer (SPORTUNION Hollabrunn – Part of UNIONvolleys und Lia Berger und haben bei der  CEV U20 Beach Volleyball Europameisterschaft in Madrid im Parque Deportivo Puerta de Hierro die Bronzemedaille gewonnen! Die erst 18-Jährigen setzten sich im kleinen Finale am Sonntag souverän gegen die Lettinnen Ēbere/Krūklīte mit 2:0 (21:19, 21:8) durch und krönten

ABSAGE ! – Beachvölkerball-Turnier

Leider muss das Beachvölkerballturnier wegen zu wenig teilnehmenden Teams abgesagt werden. Vielleicht kommt´s zu einem anderen Zeitpunkt zustande! Hast du Interesse, dann melde dich bei uns hollabrunn@sportunion.at Interessiert? 29. August 18 Uhr Night Beachvölkerball-Turnier Spielregeln – link https://hollabrunn.sportunion.at/erklaerung-turnierformen/beachvoelkerball/

Misch-Masch 2.0

Misch-Masch 2.0 4 verschiedene Bewerbe, 4 Einzelwertungen, 1 Gesamtwertung am 15. August ab 10 Uhr Die Sportarten Spikeball, Beachvolleyball, Crocket und Badminton werden vereint. Daduch wird ermöglicht, dass jede:r Spieler:in verschiedene Stärken ausspielen kann. Somit werden geübte Beachvolleyballer:innen im Spikeball, Crocket und Badminton gefordert und umgekehrt. Das garantiert spannende Spiele in allen Bewerben und für

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)