Gutes Spiel mit schlechtem Ausgang!

Meisterschaftsspiel am 21.11.2009 gegen Felixdorf

Man wusste, dass die Mannschaft von Felixdorf ein sehr schwerer Gegner sein wird, aber nicht unschlagbar ist. Leider waren einige Spielerinnen noch ein bisschen geschwächt durch die Verkühlungen und eine verletzt.

Im ersten Satz starteten die Hollabrunner Mädls gleich mit einer Serviceserie. Anschließend folgte ein offenes Schlaggewitter. In der Mitte des Satzes wurden die Gegnerinnen noch mal wach und glichen mit 13:13 aus. Schlussendlich folgten am Ende des ersten Satzes noch gute Annahmen. Daraus folgten ein gute Aufspiele und anschließend konnte gepunktet werden. Somit ging der erste Satz mit 25:18 aus. Nun erneute Spannung im zweiten Satz. Dieser Satz war bis zu einem 9:11 ziemlich offen nur dann traten ein paar Schwächen am Block und in der Verteidigung auf die nicht mehr wett gemacht werden konnten 19:25. Somit Ausgleich und eine erneute Chance die Nase nach vor zu stülpen. Im dritten Satz schlichen sich am Anfang einige Servicefehler ein und die Verteidigung konnte das Angriffspiel der Felixdorferinnen nur schwer stoppen 8:13. Nun waren die HYPO – Damen auf der Aufholjagd. Durch das gute Aufspiel und die dadurch resultierenden Punkte konnte man auf ein 14:14 ausgleichen. Die Heimmannschaft ließ kurz nach auf ein 16:19. Der Trainer nahm eine Auszeit, die Damen bekamen taktische Anweisungen und zurück ins Spiel. Es konnte noch einmal af ein 22:22 ausgeglichen werden. Dann fehlte den Damen das entsprechende Glück und der Satz ging mit 25:23 an die Gegnerinnen. Im vierten Satz musste die Aufspielerin durch zeitliche Gründe leider das Spiel verlassen. Nun musste die Mannschaft „komplett“ umgestellt werden. Durch die Umstellung waren zuerst die HYPO – Damen verwirrt 8:12. Anschließend die Felixdorferinnen 13:13. Leider konnte das Spiel nicht gehalten werden und man merkte das in dieser Formation noch nie gespielt wurde 16:25.

Ergebnis somit von der Sicht der Hollabrunnerinnen: 25:18;19:25;23:25;16:25

Kommentar des Trainers Huber Michael: „Wir starteten gut, im dritten Satz war etwas Pech dabei und im vierten Satz musste unsere Aufspielerin leider gehen. Wenn das nicht der Fall gewesen wäre hätten die Damen vielleicht noch das Spiel gedreht. Aber was wehre wenn, nicht ?“

Das könnte dich auch interessieren...

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/