Schulbeachcupfinale – Oberstufe Hollabrunn

BG Amstetten fährt zu den Bundesmeisterschaften und BG Hollabrunn unter den Top 10 unter 45 Teams aus Niederösterreich

Am Mittwoch trafen sich die Qualifizierten Teams der Beachvolley Schul Community zum Schulbeachcupfinale in Hollabrunn.

Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Helmut Wunderl und Landesschulbeachreferent Stefan Löschenbrand wollten die 11 Teams (80 SchülerInnen) sich den Sieg und damit die Qualifikation zum Bundesfinale erspielen.
In der früh war das Wetter zwar noch frisch und der Himmel wolkenverhangen. Doch dann brannte die Sonne auf die Courts im Bad (Danke an die Gemeinde, dass wir den Badbeachplatz benutzen durften) und im Beachcenter nieder.
Das BG / BRG Hollabrunn war durch den Ausfall von Victoria Biber geschwächt, aber trotzdem erhofften sich die Burschen und Mädchen eine kleine Chance, um zumindest auf Platz 5 zu kommen. Im ersten Spiel gegen das BG Babenbergerring aus Wiener Neustadt kämpften die Mädchen toll und siegten mit 12:15. Die Burschen verloren leider und das neu zusammengestellte Mixedteam mit Nina Seibert und Simon Tribelnig ließen nich locker und kämpften bis zum Schluss, aber verloren leider mit 17:19.
Gegen das BG / BRG Amstetten war kein Kraut gewachsen. Die Hollabrunner Teenies verlorgen glatt mit 3:0 gegen den letztendlich Landesschulbeachcupmeister.

Peter Stadelbauer zu seinem Landesmeistertitel mit dem BG/BRG Amstetten: "Das ORG Wiener Neustadt haben es uns nicht leicht gemacht hier zu gewinnen, aber wir haben es geschafft und fahren zu den Bundesmeisterschaften nach Linz!“

Stimme Mag. Haimeder Wasner:
„Der Mittwoch war nicht unser Tag. Victoria Biber war krank und die Taktikt ist leider nicht aufgegangnen. Wir hätten vielleicht den 5. Platz erspielt, aber mehr wäre nicht drinnen gewesen!“
 
Stimme Hannes Tribelnig – Turnierorganisator
„Ich habe wirklich tolle Bälle gesehen. Das Hollabrunner Team hat gut mitgespielt aber ist leider gegen die Drittplatzierten und gegen den Landesmeister in der Gruppenphase ausgeschieden. Die Teenies haben zwar mit dem Wind gekämpft, aber bei den Finalisten war das kein Grund sodass die Zuschauer action pur gesehen haben. Wenn die Boys und Girls so weiterspielen, dann werden wir sicherlich einige bei den Austrian Masters oder in Klagenfurt beim Grand Slam wieder im Fernsehen sehn!“

Rangliste:

1. BG/BRG Amstetten
2. ORG Wiener Neustadt
3. BG Babenbergerring
4. BG/BRG Krems, Piaristen

5.
BORG Scheibbs
BG/BRG Zwettl
SRG Maria Enzersdorf
BHAK St. Pölten

9.
BHAK Krems
BHAK Horn
BG/BRG Hollabrunn

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/