BG / BRG Hollabrunn und AHS Korneuburg in der Unterstufen 1 Gruppe und AHS Korneuburg und SHS Laa in der Unterstufen 2 Gruppe kommen weiter ins Finale von NÖ.
Unterstufe 1 und Unterstufe 2
Am zweiten Turniertag spielten die Unterstufenteams gegeneinander.
Die Unterstufe spielte auf einem 6×12 m Feld 3 gegen 3 und die Unterstufe 2 trat mit je 3 Teams (Mädchen, Burschen und Mixedteam) gegeneinander an.
Die Schulen: HS Zistersdorf, ÖKO HS Ernstbrunn, AHS Korneuburg, SHS Laa / Thaya, HS Haugsdorf und das BG / BRG Hollabrunn spielten bei brütender Hitze gegeneinander.
In der Unterstufe 1 setzte sich von den neun Teams das BG / BRG Hollabrunn 1 mit Jonas Trischler, Martina Krehan und Marlene Tribelnig durch vor der AHS Korneuburg 1 und der SHS Laa / Thaya 2.
Unterstufe 1 – Platzierungen:
- BG / BRG Hollabrunn 1
- AHS Korneuburg 1
- SHS Laa / Thaya 2
- SHS Laa / Thaya 1
- SHS Laa / Thaya 3
- AHS Korneuburg 3
- HS Haugsdorf
- BG / BRG Hollabrunn 2
- AHS Korneuburg 2
Bei der Unterstufe 2 traten 8 Teams (3 x 8 weil Burschen-, Mädchen- und Mixedteam) an.
Die AHS Korneuburg hatte bis ins Finale nicht wirklich einen Gegner. Um Platz eins war ein harter Kampf. Die erste Begegnung fand zwischen den Burschen statt, das knapp mit 15:13 für die AHS Korneuburg ausging. Das Mädchenteam verlor, und so war die Sache wieder offen. Das Mixedteam um Prof. Hartwin Eichberger ließ aber nichts anbrennen und holte den ersten Platz in der Vorrunden in Hollabrunn nach Korneuburg.
Unterstufe 2 – Platzierungen:
- AHS Korneuburg
- SHS Laa / Thaya 1
- SHS Laa / Thaya 2 und BG / BRG Hollabrunn 2
- BG / BRG Hollalbrunn 1 und ÖKO HS Ernstbrunn
7. HS Haugsdorf und HS Zistersdorf
Im Zuge des Turniers hat Johanna Stöger beim Unterstufenbewerb und David Reisinger beim Oberstufenbewerb zwei Kinokarten – zur Verfügung gestellt von der Spark 7 – gewonnen.
Stimme Hannes Tribelnig – Turnierveranstalter: „ Es ist einfach super, wenn man die Boys und Girls in diesem Alter Beachvolleyball spielen sieht. Mit vollem Einsatz und ohne Verluste wird versucht den Beachball zum Gegner zu spielen. Da kann man nur hoffen, dass bei diesen Kids der Bewegungsdrang erhalten bleibt!“