Bundesmeisterschaften U11 Mädchenvolleyball

Sigrid Scheuer mit Marlene Tribelnig belegen Platz 10 von Österreich bei den Bundesmeisterschaften der Superminis (U11) in Hartberg

U11-Volleyballerinnen aus Hollabrunn auf Platz 10
Volleyball
U11 – Bundesmeisterschaften der Mädchen in Hartberg vom 16. bis 17. Mai 2009
Im April 2009 hatten sich die Mädchen aus Hollabrunn bei den Landesmeisterschaften für das Bundesfinale der besten 16 Teams qualifiziert. Neben Hollabrunn nahm auch Bisamberg als Landesmeister an dem Turnier teil.
Die Teams wurden in vier 4er-Gruppen eingeteilt. Hollabrunn hatte als Gegner: ATSC Wildcats Sparkasse Klagenfurt, VC Gewerbepark Mils und VC HAWO Dornbirn.
Für die Spielerinnen Marlene Tribelnig und Sigrid Scheuer war die Eröffnung mit insgesamt 32 Teams sehr aufregend. Schon bei den ersten Spielen der anderen Teams staunten die Mädchen, was alles in diesem Alter möglich ist.
Nach der Aufwärmphase merkte man ihnen die Nervösität an und der erste Satz ging glatt mit 19: 25 gegen die Wildcats verloren. Im zweiten Satz konnten sie ihre Form halten und verloren knapp mit 16: 25.
Voll motiviert gingen sie dann am Samstag um 16 Uhr in das zweite Spiel der Gruppe gegegn Dornbirn. Taktisch klug eingestellt ging der erste Satz klar an Hollabrunn 12:25. Im zweiten Satz trumphten die Gegnerinnen aus dem Ländle auf und die Girls aus Hollabrunn kamen nicht so richtig ins Spiel und verloren knapp mit 23:25. Der dritte entscheidende Satz verlief wie geplant und führte so zum Sieg (15:11).
Beim dritten Spiel gegen Mils wurde von den Mädchen alles abverlangt. Der erste Satz ging mit 11:25 an Mils. Nach wiederum anfänglichen Schwierigkeiten im zweiten Satz konnte der Rückstand nie aufgeholt werdenund das Spiel ging mit 2:0 in Sätzen an Mils.

Es geht um Platz 9 bis 12.
blum VBC Höchst war der nächste Gegner im Kreuzspiel. Trainerin Sonja Nigischer merkte den Spielerinnen die Anstrengungen an und motivierte sie nochmals und Sigrid und Marlene holten sich das Spiel mit 2:0 in Sätzen (9, 16).
Kraftverlassen mussten die Hollabrunnerinnen noch das Spiel um Platz 9/10 spielen, das leider gegen VC Tirol knapp in Sätzen mit 2:1 (20:25 und 25:21 und 9:15) verloren ging.
„Schlussendlich war das Turnier ein voller Erfolg für die U11-Volleyballerinnen aus Hollabrunn! Man hat gesehen, was sie gelernt haben – einfach eine tolle Leistung der beiden.“ so eine zufriedene Trainerin Sonja Nigischer.

Vorrunde: http://oevv.volleynet.at/Ligen/4425
Kreuzspiele: http://oevv.volleynet.at/Ligen/4702
Platzierungsspiele: http://oevv.volleynet.at/Ligen/4703
Endstand: http://oevv.volleynet.at/Ligen/4704

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/