U12-Landesmeisterschaften Volleyball

U12 – Landesmeisterschaften in Bisamberg am 25./26. April 2009
Mädchen belegten Platz 6 und die Burschen Platz 4

Die Teams der Hollabrunner Sportunion trat dieses Wochenende in der U12 zum Landesfinale bei den Mädchen und Burschen in Bisamberg an. Trainerin Sonja Nigischer mit Cotrainer Simon Tribelnig bereiteten ihre Schützlinge jeden Montag und Donnerstag je eine Stunde mit den Trainings auf dieses Finale vor.

Am Samstag waren die Spiele gegen Melk, Krems, Sokol und Bisamberg. Martina Krehan, Marlene Tribelnig, Elisabeth Semmelmayer und Johanna Stöger zeigten ihr Können gegen diese Teams. Gegen Sokol und Bisamberg (Enplatzierung 2 und 1) schien nichts aufzugehen und die Mädchen verloren mit 0:2 in Sätzen. Gegen Melk und Krems spielten die Mädchen groß auf, bewiesen Nervenstärke und siegten jeweils 2:0. Am Sonntag wurden die Spiele gegen Harmannsdorf und Pöchlarn leider verloren und somit belegten die Girls Platz sechs in NÖ.

Die Burschen mit Martin Tribelnig, Christian Geßl und Reinhard Lebensaft spielten im ersten Match gegen die routinierten Sokolburschen, die den Hollabrunnern keine Chance ließen. Das zweite Spiel wurden gegen den Vorjahresstaatsmeister Bisamberg auch verloren. Gegen Amstetten hofften die Burschen auf eine Wende. Im ersten Satz bis 8 Punkte war das Spiel ausgeglichen, dann schlichen sich einige Fehler ein, die Gegner erkannten die Lücken im Hollabrunner Spielfeld, so ging der erste Satz verloren. Im zweiten Satz konzentrierten sich die Burschen und gaben ihr Bestes, so war das Spiel bis 19:19 ausgeglichen, dann kamen die Boys aus Hollabrunn durch zwei Fehler in Folge in einen Rückstand, der nicht mehr aufgeholt werden konnte – Satz und Spiel verloren.

Sektionsleiter Johannes Tribelnig: „Tolle Spielzüge haben die Mädels und Burschen gezeigt. Die Konstanz war schlussendlich entscheidend, dass so mancher Punkt und Satz verloren ging. Wir, die ehrenamtlichen Trainer, bieten den Kids die Bewegung in den Trainings und auch die Wettkampfbetreuung an, so fördern wir die Gesundheit und das soziale Lernen!“

Genaue Ergebnisse unter http://www.noevv.at/2004/kleinfeld/landesfinale_u12.htm

Das könnte dich auch interessieren...

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/