U15 Burschenvolleyball

Gleich zwei Mittelblocker krank – Burschen verlieren das vielleicht entscheidende Spiel gegen Amstetten 1:3

Das erste Spiel gewannen die SG Bisamberg/Hollabrunn ohne aufs Feld zu gehen. Der erste Gegner, das Volleyteam Südstadt/ Perchtoldsdorf, war nicht angetreten, so ging das Spiel mit 3:0 und 75:0 an Bisamberg/Hollabrunn.

Wir (Spielgemeinschaft Bisamberg / Hollabrunn) haben uns das ganz anders vorgestellt. Am vergangenen Sonntag gab es anstatt der eingeplanten drei Punkte eine 1:3 Niederlage gegen den Vorjahreslandesmeister und Vizestaatsmeister VCA Amstetten.

Ursachen gab es dafür genügend. In erster Linie war es bestimmt die Ausfälle der zwei Mittelblocker (Steinböck Lukas und Lukas Howora) und die daraus resultierende Systemumstellung und die variable Serviceannahme, die in den Sätzen eins, drei und vier überhaupt nicht nach Wunsch lief. Auch die sonst so große Stärke der Hollabrunner/Bisambeger – das Service – war an diesem Tag von zu vielen Eigenfehlern begleitet.

Der erste Satz war alles andere als normal. Das Spielsystem, welches bei den zwei Vorbereitungsturnieren in Trumau und in Linz gespielt wurde, konnte nicht umgesetzt werden, da die Mittelblocker- bzw. angreiferposition neu besetzt werden musste, andererseits musste Simon Tribelnig in der Mitte aushelfen, und fehlte so in seiner Aufspielerposition. Schon nach 12 Minuten war der erste Satz mit 9:25 verloren gegangen.

Im zweiten Satz fing sich das Team um Peter Wollenschläger und Johannes Tribelnig. Ausschlaggebend war sicherlich die gute Annahme von Fabian Stubenvoll, Christoph Keck, Daniel Egger und Christopher May, denn so konnten die Aufspieler Sebastian Fluch und Simon Tribelnig (wenn Hinterfeldspieler) gute Pässe spielen, und so die Angreifer optimal einsetzen. Zusätzlich wurden einige Blockpunkte von Daniel Egger und Simon Tribelnig gemacht und so gewannen die Burschen aus Bisamberg/Hollabrunn den Satz mit 25:17.

Im dritten Satz war bis zum Spielstand 5:5 alles ausgeglichen, doch dann wurden einige Bälle verschlagen und das Team fiel in ein Loch aus dem die Trainer die Burschen nicht mehr herausholen konnten. Dieser Satz ging wieder eindeutig an Amstetten.

Mit vollem Elan versuchten die Boys um Kapitän Simon Tribelnig im vierten Satz den Spieß umzudrehen, aber die unnötigen Fehler in fast allen Belangen wollten nicht abreissen und so setzten sich die konstanteren und konsequenteren Amstettner in vierten Sätze klar mit 10:25 durch.

Auch wenn die Niederlage ein sehr bitterer Rückschlag hinsichtlich des Meister-Play-offs ist, dürfen die Bisamberg/Hollabrunner-Boys nun auf keinen Fall ihre Köpfe hängen lassen, denn das Spiel hätte wahrscheinlich mit der Normalbesetzung und –system gewonnen werden können, so die Trainer Wollenschläger und Tribelnig.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/