U19-Burschenvolleyball

Schwarzer Sonntag für die U19 Burschen der Spielgemeinschaft Hollabrunn/Bisamberg. Zwei unglückliche Auswärts-Niederlagen am vergangen Sonntag in Groß Gerungs für die U-19 der Spielgemeinschaft Hollabrunn-Bisamberg.

Nach den zwei Siegen beim letzten U-19 Spieltag gegen Waidhofen und Felixdorf verlief es dieses Wochenende nicht nach Wunsch. Vielleicht fehlte ihnen auch die nötige Kraft für die entscheidenden Phasen, weil alle Spieler aus Bisamberg schon am Samstag am Landesliga-Match ihres Herren-Teams teilnahmen.

Als erstes stand das Match gegen den Nachwuchs des Halbfinalisten der AON Volleyleague 2007/2008, der österreichischen 1. Bundesliga, am Programm.

Der erste Satz konnte überraschend trotz vieler Servicefehler gewonnen werden. Ein Grund dafür war sicherlich die gute Annahme- und Verteidigungsleistung der Abwehrspieler und dem Libero Patric Scheuer. Denn durch die platzierten Bagger konnte der Aufspieler Simon Tribelnig auch die Mittelblocker effektiv einsetzen.

Der zweite Satz konnte trotz einer besseren Serviceleistung nicht gewonnen werden. Leider war auch die Annahme nicht mehr so gut wie im ersten Satz.

Im dritten Satz war ein deutlicher Aufwärtstrend zu sehen. Beide Mannschaften spielten auf dem selben Level. Dementsprechend sah auch er Spielstand aus. Es stand 30:29 für Arbesbach und ein Außenangreifer von Bisamberg war am Service. Der Druck war enorm doch er brachte das Service zum Gegner. Dieser verwertete den Ball bravorös. Der Satz schien als gewonnen und die Spieler wechselten schon die Seiten. Jedoch protestierte der Trainer und vereinzelt auch die Spieler beim Schiedsgericht. Ein Aufstellungsfehler des Bundesliga-Nachwuchses lag vor. Gott sei Dank sah dies auch der Schiedsrichter ein. Die Seiten mussten wieder gewechselt werden. Dies dauerte auf Grund heftiger Proteste des Arbesbachers Publikums und natürlich auch der Spieler sehr lange. Nach langen Verzögerungen ging das Spiel weiter. Oft sah das Publikum lange Ballwechsel um die bis zum Pfiff des Schiedsrichters gekämpft wurde. Meist wurden sie durch einen Außenangreifer von Bisamberg, dem gut spielenden Diagonalspieler Rainer Vogelsinger von Hollabrunn aber leider auch dem Gegner beendet. Nach einer langen, konzentrations- und kraftraubenden Entscheidungsphase gewann schlussendlich Arbesbach mit 37:35.

Den vierten Satz gewann Arbesbach eher klar gegen die vom letzten Satz ausgelaugten Jungs der Spielgemeinschaft. Somit war das erste Match vorbei und der erste unglückliche Punkteverlust war da.

Nächstes Match im Jänner gegen Arbesbach ist hoffentlich ein glücklicherer Ausgang für die Jungs von Hollabrunn und Bisamberg.

Im zweiten Spiel gegen das Team aus Felixdorf war die Luft draußen. Das sehr stark spielende Team aus Felixdorf konnte sich mit 3:0 gegen Bisamberg/Hollabrunn durchsetzen. Mit 18:25, 23:25 und 23:25 endete die Partie.
Der U19 Bewerb ist heuer sehr stark und ausgeglichen. Mit Sokol, Amstetten (die noch kein Spiel verloren haben), Arbesbach, Felixdorf und Bisamberg/Hollabrunn, die mit jeweils 2 gewonnenen und 2 verlorenen Spielen, liegt die SG Bisamberg/Hollabrunn auf einen guten 4ten. Tabellenplatz, so Peter Wollenschläger. Wir werden weiter arbeiten, vor allem im taktischen Bereich und werden versuchen uns in der Tabelle weiter zu verbessern so der Coach weiter.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/