U17-Burschenvolleyball

Die U17 Burschenvolleyballer haben 2:3 gegen Bisamberg (18/13/-16/-23/-8) und 0:3 gegen Perchtoldsdorf (-21/-15/-14) verloren

Das erste Spiel der U17 Burschenvolleyballer verlief leider nicht nach den Erwartungen des Teams und des Trainers.

Im ersten Satz konnten sich die Hollabrunner Burschen bei einem Stand von 7:5 durch die gute Serviceleistung des Teamkapitäns Markus Steinböck mit 13:5 absetzen. Die platzierten Lobs von Patric Scheuer und die ausgezeichnete Verteidigung des U17 Neulings David Reißinger brachte das Team weiter, und so gewannen die Burschen den ersten Satz glatt mit 25:18. Im zweiten Satz verlief das Spiel ähnlich. Lukas Steinböck beendete mit einer guten Serviceleistung den Satz mit 25:13.

Leider waren die Hollabrunner zu siegessicher und Bisamberg brachten einen jungen Bundesligaspieler zum Einsatz, der mit seinem Flatterservice den Hollabrunnern gleich am Anfang des Satzes acht Punkte abnahm. Das Team um Kapitän Markus Steinböck spielte zwar gut weiter, aber der Achtpunkterückstand konnte leider nicht aufgeholt werden. So ging der dritte Satz mit 16:25 verloren. Im vierten Satz kämpften beiden Teams um jeden Punkt. Das Hollabrunner Team konnte einen Fünfpunkterückstand aufholen und glichen bei 21:21 aus. Nach der Auszeit bei 23:23 wurde leider ein unnötiger Fehler (Missverständnis zweier Spieler bei der Annahme) gemacht, der sich auch in den 25igten Punkt nieder schlug. Der 4. Satz wurde auf 23:25 verloren. Das Team hatte leider schon aufgegeben und konnte sich nicht mehr an den Leistungen des 4. Satzes anknüpfen und verlor so auch den 5. Satz mit 8:15.

„Schade, dass die Psyche im Jugendalter über Satzgewinn bzw. –verlust so stark in die Entschiedung mit einfließt!“ so der Trainer Johannes

Die Gegner vom zweiten Spiel – Perchtoldsdorf/Südstadt waren teilweise aus dem Vorjahr bekannt.Das Team versuchte konzentriert zu spielen. Mit dem guten Aufspiel des Zuspielers Simon Tribelnig konnten Alexander Rupprecht und Fejzic Philipp mit dem Angriff punkten. Bei einem Stand von 12:7 für Hollabrunn schlichen sich jedoch einige Konzentrationsfehler ein und Perchtoldsdorf konnte bei dem Stand von 19:19 ausgleichen. Vielleicht noch niedergeschlagen vom Spiel gegen Bisamberg gab das Team leider auf und verlor 21:25. Im zweiten Satz konnten sich die Spieler zu wenig motivieren und schon bei 16:8 für Perchtoldsdorf sah man den Burschen die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Auch dieser Satz ging verloren 15:25. Auch der dritte Satz brachte keine Änderung und so ging auch der dritte Satz verloren 14:25.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/