Bereits dritter Sieg für die U17-Hypo Weinviertel Mädchen
SG Union HYPO Weinviertel – X-Volley Krems 3:0 (25:16/ 25:16/ 25:10)
SPU Langenlebarn – SG Union HYPO Weinviertel 0:3 (3:25/ 2:25/ 8:25)
In der zweiten Runde des Grunddurchganges zur Landesmeisterschaft der U17-Mädchen trafen die Nachwuchstalente der SG Harmannsdorf/Hollabrunn (Union HYPO Weinviertel) in Tulln auf Mitfavoriten X-Volley Krems. Die Nachricht vor dem Spiel, dass die Kremserinnen nach dem Grunddurchgang aus der Jugend-Liga aussteigen wollen, schien die Sache für die Weinviertlerinnen spürbar leichter zu machen. Dennoch war für Coach Mathias Glauninger (Harmannsdorf) und Trainer Erwin Ruff (Hollabrunn) Vorsicht angesagt.
Die Entscheidung im ersten Satz fiel nach der ersten Auszeit (8:7) dennoch schon früh, als Aufspielerin Katrin Ruff mit 8 Servicepunkten den Kremser Annahmeriegel knackte, den Rest besorgten die Top-Scorerinnen Vicki Rodewald und Christina Schneider. Damit schienen die Weinviertlerinnen auch im Folgesatz leichtes Spiel zu haben und wurden beim Stande von 15:6 bereits etwas leichtfertig. Die Kremserinnen aber schafften den Anschluss nicht mehr, mit guter Service- und Blockleistung ging auch Satz 2 klar an die Mädchen der SG HYPO Weinviertel.
Zu Anfang des 3.Satzes schien das Wachauer Team noch einmal die Partie herumreißen zu wollen, doch nachdem Christina Schwarzenberger (Harmannsdorf) gleich eine Serie von 10 Services durchbrachte, war der Widerstand gebrochen. Die noch fehlenden Punkte zum 25:10 holten die Angreiferinnen, allen voran an diesem Tag Vicki Rodewald. Auch Diagonalspielerin Bettina Ubrig (Harmannsdorf) konnte bei ihrem Einstand im neu formierten Team eine Empfehlung abgeben.
Nach dem 3:0-Sieg über Krems war das Spiel gegen das unroutinierte Team der Gastgeber Langenlebarn nur noch eine Pflichtübung. Coach Mathias Glauninger schonte dabei die noch immer angeschlagene Simone Goldgruber und setzte seine beiden Reserve-Spielerinnen ein, die Matchpraxis sammeln konnten. In keinem der 3 Sätze leisteten die Mädchen aus Langenlebarn ernsthaften Widerstand, die Serviceleistung der Weinviertlerinnen war zu überlegen(25:3/ 25:2). Nur zu Beginn des 3.Satzes durften sie sich über einige Punkte freuen, die aus den Umstellungen im Team von HYPO-Weinviertel resultierten (25:8).
Die Entscheidung um den Gruppensieg wird am kommenden Sonntag (4.11.) in Laa fallen, wo die ebenfalls bisher ungeschlagenen Mädchen des BG Laa als Gastgeber warten.