U17 Hollabrunn – Laa/Thaya

6 Punkte zum Saisonauftakt

Union Hollabrunn–Laa/Thaya : X-Volley / SVS
(25:14, 25:23, 25:14)

Die U17-Mädchen aus Laa an der Thaya präsentierten sich in Krems in  bester Spiellaune. Von Anfang an legten sie durch eine sehr sichere Annahme und gute Verteidigungsarbeit sowie das variantenreiche Aufspiel von Sandra Böck und Stephi Krickl eine gute Basis für erfolgreiche Angriffe. So konnten Bibi Leisser und Kapitänin Judith Wimmer über die Mitte sowie Jule Oppenauer und Ceci Mensdorff-Pouilly über die Außenposition immer wieder punkten. Durch zwei Serviceserien von Bibi Leisser und Jule Oppenauer konnten sich die Laaer Mädchen im 1. Satz bald deutlich absetzen und diesen schlussendlich 25:14 für sich entscheiden. Der 2. Satz war nicht nur durch schöne Ballwechsel, sondern auch durch höchste Spannung gekennzeichnet. Die beiden Teams trennten den ganzen Satz über maximal zwei Punkte. Die Kremserinnen versuchten wiederholt durch gezielte Schupfer über den Doppelblock zu punkten, aber auch darauf stellte sich die Verteidigung immer besser ein. In Satz 3 präsentierten sich die Laaerinnen wieder sicherer und kompakter. Zum Teil setzten die Angreiferinnen auch taktische Anweisungen sehr konsequent um.

Ergebnis: Ein verdientes 3:0, das sich die Mädchen durch eine kompakte Mannschaftsleistung, Spielfreude und konsequente Umsetzung der Trainingsinhalte erarbeitet haben.

Spielerinnen:
Sandra Böck, Stephanie Krickl, Bianca Leisser, Cecilia Mensdorff-Pouilly, Julia Oppenauer, Judith Wimmer

 

 

Union Hollabrunn–Laa/Thaya : SKT Volleys (25:18, 25:8, 25:14)

Ziel gegen die SKT Volleys aus Tulbing war, an die spielerische Leistung aus dem vorhergehenden Match anzuschließen und vor allem auch alle anwesenden Außenangreiferinnen zum Einsatz zu bringen und in das U17-Spielsystem einzuschulen. So konnten sich die U15-Außenangreiferinnen Lisa Marchewka und Paula Mensdorff-Pouilly erstmals in der U17 bewähren. Wiedereinsteigerin Petra Schaller punktete nach zwei Jahren Volleyball-Pause vor allem durch gezielte Schupfer.

Spielerinnen: Sandra Böck, Stephanie Krickl, Bianca Leisser, Lisa Marchewka, Paula Mensdorff-Pouilly, Julia Oppenauer, Petra Schaller, Judith Wimmer

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/