Hypo Weinviertel, U17 Mädchen aus Laa, U17 Burschen aus Hollabrunn und das Herrenteam namen am Bad Vöslauer Volleyballweekend teil und zeigten ihr Können.
Infos der Herren folgt noch.
U17-Burschen
Die U17 Burschen unter dem Trainer Johannes Tribelnig nahmen am Vöslauere Volleyballweekend teil. Auch wenn dieses Turnier für Herren und Damen ausgeschrieben war, nutzte das U17-Team die Trainingschance, um besser in die Meisterschaft ein zu steigen. "Lernmöglichkeiten gibt es genug!" sprach Trainer Johannes Tribelnig.
Das Team sollte die Annahmeformation perfektionieren und versuchen gute Angriffe zu starten.
Dies gelang den Burschen sehr gut.
"Am besten wäre es, wenn morgen die Meisterschaft anfangen würde, denn dann könnten wir das Gelernte gleich umsetzen!" so das Team.
Nach dem Abgang von Trainer Thomas Altmann(Vereinswechsel) und Kapitänin Verena Robl (Ausland) sowie den verletzungsbedingten Ausfällen von Petra Kipper und Sonja Nigischer, versucht Neo-Damen-Coach Erwin Ruff für die bevorstehende Saison ein neues Union-Damenteam zu formieren. Erster Test für die HYPO-Damen war vergangenes Wochenende das Turnier in Bad Vöslau.
Durch starkes Service von Katrin Ruff und Neuzugang Doris Kreitmayer (Stockerau) wurden die Damen von VC Simmering im 1.Spiel unter Druck gesetzt, die Angriffe über die beiden Mittelblockerinnen (Kreitmayer/ Vilim) gelangen. Doch nach der respektablen 16:5-Führung erfolgte aufgrund von Abstimmungsfehlern in Annahme und Verteidigung der Einbruch. Wurde der 1.Satz noch mit 25:23 knapp gewonnen, so konnten sich die HYPO-Damen auf das fintierte Spiel der Wienerinnen in der Folge nicht einstellen und unterlagen in 1:2-Sätzen.
Im 2.Spiel gegen die U19-Truppe von Ternitz brillierte Chrissi Schneider mit Sprungservice und war mit Doris Kreitmayer auch im Angriff immer wieder erfolgreich (2:0).
Das junge Team der SPG Mattersburg/Vöslau war für die HYPO-Damen kein Gradmesser, auch wenn im 2.Satz einige Punkte aufgrund von Abstimmungsproblemen verschenkt wurden.
Eine „interne“ Angelegenheit war das Spiel gegen das Nachwuchsteam der Union aus Laa, da Trainerin Petra Vilim auf Seiten der HYPO-Damen ihre Schützlinge gegenüber forderte. Ohne Doris Kreitmayer fehlte zwar eine starke Offensivspielerin, doch feierte Martina Höller (nach 3-jähriger Baby-Pause) ein gelungenes Debüt. Die Mädchen aus Laa, die an beiden Turniertagen auch das HYPO-Team ergänzten, zeigten unter der Führung von Aufspielerin Sandra Böck jedenfalls eine Talenteprobe.
Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Petra Vilim standen mit Judith Wimmer und Julia Oppenauer gleich 2 Laaerinnen gegen Bad Vöslau, den Meisterschaftsgegnerinnen in der 2.LL, am Mittelblock. Die Abstimmung im 1.Satz passte bei der neuen Formation in der Annahme überhaupt nicht und Vöslau dominierte auch im Angriff, sodass Trainer E. Ruff bei 0:8-Rückstand mit 6-er vorne auf ein anderes Verteidigungssystem umstellen ließ. Im 2.Satz kamen damit die Weinviertlerinnen immer besser ins Spiel, waren dem Ausgleich nahe, doch trotz guter Leistung ging die Partie 0:2 an die Gastgeber und späteren Turniersieger.
Das letzte Spiel, gegen die athletische Truppe aus Ternitz, verlief äußerst spannend, lediglich individuelle Fehler in Annahme und Verteidigung brachten die HYPO-Damen um den möglichen Erfolg. Mit 3 Siegen und 3 Niederlagen belegte das neue Team beim Vöslauer Turnier unter 7 Teams Rang 4, die Mädchen aus Laa wurden nur aufgrund der schlechteren Satzdifferenz 7 . Coach Erwin Ruff (HYPO Weinviertel) und Betreuerin Petra Vilim (UNION Hollabrunn/Laa) zogen ein positives Resumee, konnten in jeweils 6 Spielen an einem Wochenende ihre Teams neben der Spielpraxis auch neue taktische Varianten ausprobieren.