Saisonrückblick Damen 2006/2007

Erfolgreiche Saison 06/07

Das erklärte Saisonziel 05/06, der Aufstieg in die 2. Landesliga, wurde im Frühjahr 2006 nur knapp um einen Platz nicht geschafft. Trotzdem konnte die Mannschaft rund um Trainer Thomas Altmann sehr zufrieden sein. Dass im Sommer die Entscheidung des NÖVV doch noch zu Gunsten der Hollabrunner viel, hatte beinahe niemand mehr geglaubt.

Die Möglichkeit den Grunddurchgang in der 2. Landesliga zu spielen, fand bei jeder Spielerin Anklang und somit begannen alle Vorbereitungen zu laufen, in dieser neuen Liga auch mitspielen zu können.

Jugendspielerinnen wie Katrin Ruff und Christina Schneider wurden in den Kader integriert und erbrachten von Beginn an tolle Leistungen.

Um sich bestmöglich auf die schwierige Saison vorzubereiten, wurde beim Turnier in Perchtoldsdorf mitgespielt. Dieses Event brachte zwar spielerisch nicht den erwünschten Erfolg, aber die Mannschaft fand etwas mehr zueinander.

Im Laufe der Herbstsaison zeigte sich, dass die Hollabrunnerinnen für wesentlich mehr geschaffen waren, als nur die 1. Klasse. Es wurden schwierige Spiele gewonnen und am Ende stand Hollabrunn als bester Aufsteiger auf Platz 3 in der Tabelle.

Leider schlichen sich immer mehr Verletzungen und berufliche Ausfälle im Team ein und so konnte kein einziges Spiel mit ein und derselben Aufstellung gespielt werden. Immer wieder mussten Spieler auf ihnen unbekannten Positionen ihr bestes geben. Selbst damit konnte das Hollabrunner Team oft noch punkten. Die Ausfälle von Petra Ernst und Sonja Nigischer machten der Mannschaft am meisten zu schaffen. Als gegen Saisonende auch noch Daniela Ullmann und somit die zweite Mittelblockerin ausfiel waren die Siegchancen weit gesunken.

Dennoch schaffte es eine mit großem Kämpferherz und tollem Teamgeist ausgestattete Hollabrunner Damenmannschaft zum zweiten Mal in Folge ins NÖ-Cup Finale. Dort war zwar beim 4. Platz Schluss, aber alleine auf das Erreichen dieses Finales kann das Team stolz sein. Die letzten Meisterschaftsspiele im Frühjahr konnten gerade noch mit dem letzten Aufgebot bestritten werden. Auch dabei wurden Punkte nach Hause geholt.

Fazit des Trainers: Ich bin zwar kein Freund von hät i war i tät i, aber wenn die personellen Ausfälle in den Reihen der Hollabrunner geringer ausgefallen wären, hätte Hollabrunn in der Frühjahrssaison ganz vorne mitspielen können und wäre nicht auf dem unverdienten vorletzten Platz gelandet. Das Team hat gezeigt, dass Potential da ist und es auch abgerufen werden kann. Manchmal hat das eben 2 Sätze lang gedauert, aber immerhin konnte dann doch noch das Match gedreht werden. Ich möchte mich bei jeder Spielerin für den tollen Einsatz und die großartigen Leistungen der letzten Saison bedanken.

Team 06/07

Sonja Bock

Eva Brandl

Petra Ernst

Sonja Nigischer

Verena Robl (C)

Katrin Ruff

Christina Schneider

Conny Schogger

Verena Spannbruckner

Sabine Stipsits

Daniela Ullmann

Petra Vilim

Aushilfen:

Angi Aichinger

Judith Wimmer

Trainer: Thomas Altmann

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/