Tolle Ballwechsel bei Heimrunde der Herren

Hollabrunner Herren zeigen starke Serviceleistung und aggressives Angriffsspiel

Die Hollabrunner Herren bestritten am 24.3.2007 im Meisterschafts Play-Off der 1. Klasse eine hochkarätig besetzte Heimrunde. Gegner waren das Volleyteam Perchtholdsdorf/Südstadt und die Sportunion St. Pölten, also den Tabellenführer und den Tabellenzweiten. Punkte in diesen Matches zu holen war eine schwierige Aufgabe, die es zu bewältigen galt.

In der ersten Begegnung dieses Spieltages trafen die Hollabrunner Herren auf das Volleyteam Perchtholdsdorf/Südstadt. Diese Mannschaft hat eine sehr kompakte Spielanlage mit einigen groß gewachsenen Angriffsspielern und einen erfahrenen Aufspieler. Alles Voraussetzungen die es braucht, um in die Landesliga aufsteigen zu können. Spielertrainer Georg Molterer hatte für dieses Match fast den gesamten Kader zur Verfügung. Zielsetzung war vorerst wieder in den Spielrhythmus zu kommen, denn das Hauptaugenmerk galt dem zweiten Match dieses Spieltages. Mit Fortdauer des Spiels steigerten sich die Hollabrunner Herren und spielten im dritten Satz einen 7 Punkte-Vorsprung heraus. Dieser konnte zwar nicht in einen Satzgewinn umgewandelt werden, dennoch zeigte es deutlich, dass das Spiel der Hollabruner Herren durchaus tauglich ist, Gegner dieser Art zu fordern. Libero Michael Huber bot wieder eine sehr gute Leistung. Am Service zeichneten sich Karl Hohenauer und Roman Höller aus, die die Annahme der Südstädter zeitweise arg in Bedrängnis brachten. Das Match endete 3:0 (-12,-17,-25).

Am Beginn der zweiten Begegnung war eine ganz spezielle Stimmung zu fühlen. Einerseits hatten die Hollabrunner gerade gegen das Volleyteam Perchtholdsdorf/Südstadt einen deutlichen Punktevorsprung herausgespielt gehabt, zum Anderen war der 3:0 Heimsieg gegen die Sportunion St. Pölten in dieser Halle im Grunddurchgang noch gut in Erinnerung. Spielertrainer Georg Molterer forderte eine aggressive Serviceleistung von seiner Mannschaft. Durch die hart geschlagenen Aufschläge schlichen sich natürlich vermehrt auch Servicefehler ein. Dennoch war das Team der Sportunion St. Pölten derart unter Druck, dass diese nur sehr selten Angriffskombinationen über die Mitte oder Schnellangriffe spielen konnten. Die Defensivleistung der Hollabrunner war über weite Strecken gut genug, um variantenreich angreifen zu können. So kam auch Wolfgang Krämer zu einigen sehenswerten Angriffen, die er gekonnt im Abwehrriegel der St. Pöltner versenkte. Im dritten Satz konnten die Hollabrunner Herren das hohe Spieltempo nicht mehr mithalten. Das Matchergebnis von 3:0 (-22,-24,-18) zeigt am ersten Blick eine Überlegenheit der St. Pöltner, die aber in dieser Form nicht gegeben war.

Spielertrainer Georg Molterer zeigte sich erfreut über den hohen Einsatz in der Verteidigung und das variantenreichere Angrifffsspiel seiner Mannschaft in beiden Begegnungen. "Als Mannschaft fehlt uns die Kaltschneuzigkeit, Punktevorsprünge trocken nach Hause zu spielen und die Abgebrühtheit, Schwächephasen des Gegners zu nutzen. Vom Spielerischen haben wir in dieser Runde fast unser gesamtes Potential zeigen können, das ausreicht um gegen potentielle Landesligamannschaften mitspielen zu können. Gegen die beiden Tabellenführer hatten wir schlussendlich aber nur Aussenseiterchancen" resumiert der Mannschaftsverantwortliche und freut sich schon auf die nächste Auswärtsrunde in Taiskirchen. Dort warten Gegener, die sowohl spielerisch als auch vom Tabellenplatz her auf Augenhöhe der Hollabrunner sind.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/