Herrenvolleyball

Leider nur ein Punkt aus zwei Spielen geholt

Was ist da lost? – Errorsuche ist angesagt!

Am Samstag trafen die Volleyball Herren auf Waidhofen/Ybbs und Perchtoldsdorf-Südstat in Kematen.

Waidhofen kannt das Team von Hollabrunn schon aus dem Spiel der letzten Woche, wo die Hollabrunner Volleyballer krankheits- und urlaubsbedingt nur mit der Reserve spielen konnten. Im Training versuchte Trainer Johannes Tribelnig das Team auf das kommende Spiel gegen Waidhofen vor zu bereiten. Im gewissen Maße gelang es ihm auch. So wurde der beste Spieler aus Waidhofen doch einige male gut blockiert bzw. die Angriffe gut verteidigt. Im ersten Satz konnte sich das Team aus Hollabrunn schon bei 8:6 um zwei Punkte absetzen, der sich sogar auf 22:18 vergrößern konnte. Schlussendlich gewannen Altman Thomas und co. diesen ersten Satz mit 25:23.
Niedermayer Stefan, der in den letzten 7 Wochen durch die Grenzeinsätze im Burgenland kein Training besuchen konnte, machte doch eininge Fehler, die für ihn ungewöhnlich waren. So konnte ihn Thomas Altmann nicht in üblicher Weise mit den Schnellangriffen einsetzen. Das führt jedoch dazu, dass unsere Hauptangreifer immer einen Doppelblock gestellt bekommenn haben. Zusätzlich war eine insgesamt schlechte Annahmeleistung. Dies führte zu dem Satzverlust (20:25). Im dritten Satz führte die Serviceserie von Johnnes Tribenig zu dem eineutigen Vrosprung von 16:6, der für den verdienten Satzsieg von 25:21aussschlaggebend war. Mit vollem Elan wollten alle Hollabrunner den kommenden 4. Satz gewinnen. Die Annahme klappte wieder nicht so richtig, bzw. waren die Service des Gegners für Hollabrunn ungewöhnlich, und es wurde um jeden Punkte gekämpft. schon bei 12:12 wurden von beiden Teams kein Ball aufgegeben. Das hin und her war leider bei 23:25 für Waidhofen beendet. Der entscheidende 5. Satzu verlief nicht anders, der aber wiederum für Waidhofen 16:14 ausging.

Im zweiten Spiel gegen den Absteiger Perchtoldsdorf sah Ersatztrainer Johannes Tribelnig von vornherein keine Chancen. Trainingsrückstände wurden im ersten Spiel gegen Waidhofen schon erkannt, und leider ist im Volleyball die Psyche für den Spielverlauf extrem wichtig. So fand das Team nie richtig ins Spiel, und konnte sich nie über längere Ballwechsel so motivieren, dass das Spiel rund gelaufen wäre.
Die paar wenigen Schnellangriffe von Roman Höller konnten das Team bzw. ihn selber nicht aus dem Tief rausholen und auch der selbst auferleget Psychostress in der Annahme führte leider immer häufiger zu Fehlern. Wehrmutstropfen: Wir kennen nun das Team aus Perchtoldsdorf auch, und können hoffentlich im Training einiges machen, dass nächstes Wochenende in Hollabrunn dieses Team leichter in den Griff zu kommen ist.
Eindeutige Satzverluste von 21:25, 14:25 und 12:25 waren die Folge.

Facit: Ohne gemeinsames Training mit allen Teammitgliedern kann im Volleyball nicht die geforderte Leistung im Meister-Play Off erbracht werden.
Die Zukunft lässt aber Gutes versprechen, da Niedermayer Stefan das Bundesheer mit Ende März beendet, Georg Molterer vom Urlaub zurück kehrt, und Thomas Altmann mit Roman Höller wieder voll gesunden werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/