U12 – Volleyball Landesmeisterschaften

Burschen Silber und Mädchen nach einer Verletzung w.o.

Nach schönen Spielen (eindeutig gewonnen) gegen Melk und Bisamberg, trafen die Hollabrunner Burschen auf die vorjährigen Landesmeister aus Aschbach-Amstetten. Auch dieses mal kam nicht der kleinste Funke einer Siegeschance auf. So belegten die Burschen den 2. Platz und qualifizierten sich für die Bundesmeisterschaften am 18./19. Juni 2006 in Eisenerz, wo wieder die besten 16 Teams aus Österreich gegeneinander antreten werden.

Landesmeisterschaften U12 Mädchen

Aufgrund der über die Hallensaison erbrachten Leitungen war es für die U12 Mädchenmannschaft möglich am Landesfinalturnier teilzunehmen, das am 11. Juni in Amstetten ausgetragen wurde. Viktoria Biber, Christiane Seifried und Carina Vogelsinger nahmen diese Herausforderung gemeinsam mit Betreuer Georg Molterer in Angriff. Nach einigen guten Matches müssten die Hollabrunner leider wegen einer Verletzung aufgeben, da keine weitere Spielerin aus dem Kader Zeit für dieses Finalturnier fand. Was aber bleibt sind tolle Erinnerungen an sensationelle Ballwechsel und Ergebnisse wie z.B. ein 24:26 gegen die späteren Viertplatzierten. „Viki, Christiane und Carina haben in Amstetten gezeigt, dass sie in der abgelaufenen Saison wieder einiges dazugelernt haben. Mit taktischer Disziplin lassen sich auch Matches gegen richtig große Mannschaften lange offen halten. Dass wir aufgrund einer Verletzung und dem Fehlen einer Wechselspielerin aufgeben mussten, ist momentan sehr bitter. Vor allem im Nachwuchssport wäre es falscher Ehrgeiz Erfolge zum Preis von möglichen körperlichen Schäden erreichen zu wollen. So können die Mädchen gesund in die Beachsaison starten und nächstes Jahr in der Halle wieder voll angreifen“ resümiert Betreuer Georg Molterer.

Endergebnisse:

U12 weiblich

1. und Landesmeister: SVS Sokol
2. und Vizelandesmeister: UVF hagebau Schuberth Melk
3. X-Volley
4. VCA citycenter Amstetten/Aschbach
5. SU Bisamberg
6. VMU HOGE Bau RRM Nibelungengau
7. SU Hollabrunn

U12 männlich
1. und Landesmeister: VCA citycenter Amstetten/Aschbach
2. und Vizelandesmeister: Sportunion Hollabrunn
3. UVF hagebau Schuberth Melk
4. SU Bisamberg

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/