U11 – Volleyball Bundesmeisterschaften 06

Mädchen und Burschen belgegten jeweils den 14. Platz im österreichischen Finale der U11 SpielerInnen.

In Pöchlarn sahen wir das Mädchen- und Burschenteam, wie sie um jeden Punkt kämpften, und so viel an Spielerfahrungen sammelten und immer besser wurden.

Ergebnisse und Fotos folgen noch.
Nachdem sich die Burschen und Mädchen der Hollabrunner VolleyballerInnen sich Ende April mit dem jeweils 3. Platz sich für die Bundesmeisterschaften qualifiziert hatten, war schon während der Hinfahrt eine Aufregung der Kids zu spüren.

Bei dem Großturnier in der ÖKO-Hauptschule Pöchlarn waren mit Hollabrunn 16 Mädchen- und 16 Burschenteams vertreten. Pöchlarn erhielt die Zusage für die Austragung, da vor 30 Jahren der Niederösterreichische Volleyballverband in Hollabrunn gegründet wurde, und dieses Event ein feierlicher Anlass war, dies zu feiern.

Die Mädchen wurden in der Gruppe A mit Tele2 volley 16 Wien, VC Tirol und TV Oberndorf eingeteilt. Nach feierlichen Einzug mit der Vorstellung der Teams begann für sie das erste Spiel gegen Tele2. Die Sieger der Wiener Meisterschaften waren den Hollabrunner Girls voll überlegen. Auch die zweite Begegnung gegen VC Tirol konnte sich Trainer Hannes Tribelnig keine Chance sehen. Mit einem Siege gegen den TV Oberndorf wäre ein 3. Platz in der Vorrunde möglich gewesen. Nach einem schlechten Start in das Spiel (2:25 für Oberndorf), drehte sich der Spieß im zweiten Satz um. Nach dem konzentrierten Spiel von Katharina Valdhaus, Anna Müllebner und Wechselspielerin Marlene Tribelnig konnte der Satz mit 25:21 gewonnen werden. Leider wurde der 3. Satz mit 8:15 verloren. Am zweiten Tag trafen die Hollabrunnerinnen auf Ried. Der erste Satz war bis 21:21 hart umkämpft. Dank einer guten Serviceleistung gewannen die Hollabrunner Girl mit 25:22. Im zweiten Satz ließen Katharina Valdhaus und Anna Müllebner den Riederinnen keine Chance und gewannen eindeutig mit 25:14.

Nun ging es um den 13. Platz gegen die Hausherren – Nibelungengau. Nach so vielen Ballwechseln merkte man schon Ermüdungserscheinungen, und das Spiel musste 2:0 an Nibelungengau abgegeben werden.

 

Die Burschen hatten am Samstag die Spiele gegen Sokol V, Seekirchen und Tieschen.

Voll motiviert waren die Jungs gegen Sokol. Leider waren bei einem Stand von 15:16 einige Annahmefehler, und so verloren sie den Satz auf 15:25. Im zweiten Satz wurde ein 3 Punktevorsprung (15:12) herausgespielt. Aber wiederum durch unüberlegte Angriffe und Fehler wurde der Satz 2 auch verloren (19:25).

Die letztendlich 2. Platzierten Seekirchner ließen im 2. Spiel den Hollabrunnern nie eine Chance, und gewannen 2:0 (25:5 und 25:15).

Auch Tischen (6. Platzierte) gewannen eindeutig 2:0 (25:14 und 25:17).

Motiveirt und wieder voller Kräfte trafen die Jungs mit Alexander Pimberger, Christian Pimberger und Fabian Stubenvoll auf die Wolfurter. Im ersten Satz wurd um jeden Punkt gekämpft. Da Cotrainer Molterer Georg auf einer Fortbildung war, musste Hannes Tribelnig alle beide Teams parallel coachen. Bei einem Punktestand von 15:15 konnte er gute taktische Anweisungen geben, und die Burschen gewannen kanpp mit 25:23. Im zweiten Satz war die mentale Niedergeschlagenheit der Wolfurter erkennbar, und so konnten die Hollabrunner Boys klar mit 25:11 gewinnen.

Im letzten Spiel trafen die Hollabrunner auf den Vizelandesmeister Bisamberg. Bei jedem Spiel gegen dieses Team wurde immer um jeden Punkt gekämpft, so auch an diesem Tag.

Der erste Satz ging 25:21 an Hollabrunn.
Der zweite Satz ging leider an Bisamberg 22:25.

Im dritten Satz merkte man die Ermüdungserscheinungen und so ging leider dieser Satz mit 15:11 an Bisamberg.

Schlussendlich: „Die Mädchen und Burschen hatten viele Ballkontakte, und der Lernfortschritt für beide Teams war enorm!“ sagte Trainer Hannes Tribelnig.

Beider belegten den 14. Platz.

Das könnte dich auch interessieren...

U20-Beachvolleyball Europameisterschaften: Bronze für Hohenauer Lilli mit Partnerin Berger Lia

Die ÖVV-Youngsters Lilli Hohenauer (SPORTUNION Hollabrunn – Part of UNIONvolleys und Lia Berger und haben bei der  CEV U20 Beach Volleyball Europameisterschaft in Madrid im Parque Deportivo Puerta de Hierro die Bronzemedaille gewonnen! Die erst 18-Jährigen setzten sich im kleinen Finale am Sonntag souverän gegen die Lettinnen Ēbere/Krūklīte mit 2:0 (21:19, 21:8) durch und krönten

ABSAGE ! – Beachvölkerball-Turnier

Leider muss das Beachvölkerballturnier wegen zu wenig teilnehmenden Teams abgesagt werden. Vielleicht kommt´s zu einem anderen Zeitpunkt zustande! Hast du Interesse, dann melde dich bei uns hollabrunn@sportunion.at Interessiert? 29. August 18 Uhr Night Beachvölkerball-Turnier Spielregeln – link https://hollabrunn.sportunion.at/erklaerung-turnierformen/beachvoelkerball/

Misch-Masch 2.0

Misch-Masch 2.0 4 verschiedene Bewerbe, 4 Einzelwertungen, 1 Gesamtwertung am 15. August ab 10 Uhr Die Sportarten Spikeball, Beachvolleyball, Crocket und Badminton werden vereint. Daduch wird ermöglicht, dass jede:r Spieler:in verschiedene Stärken ausspielen kann. Somit werden geübte Beachvolleyballer:innen im Spikeball, Crocket und Badminton gefordert und umgekehrt. Das garantiert spannende Spiele in allen Bewerben und für

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)