Gute und spannende Spielzüge in Amstetten

Letzten Meisterschaftsspiele der Herren gingen zwar auch verloren, aber die Mannschaft zeigte wieder Siegeswillen und Kampfgeist.

samstag, 1.4.2006, die hollabrunner volleyballherrenmannschaft fährt zum letzten
meisterschaftsspiel in dieser saison nach amstetten. außerdem finden sich dort auch die
laxenburger von vorger woche ein.

Amstetten
noch ein wenig niedergeschlagen von letzter woche dauert es ein wenig bis die hollabrunner
ins spiel finden. der erste satz wird nur mit 4 punkten unterschied hergegeben (25:21) und
die einige merken, dass doch noch nicht ganz die luft heraußen ist. mit einer neuen taktik
aus übersee, nämlich den aufspieler als libero einzusetzen, kommt frischer wind in die
mannschaft und konstantere spielzüge finden sich wieder ein. ganz perfekt rennt es anfangs
leider aber noch nicht und auch der zweite satz wird nach einer 8:4 führung verloren.
plötzlich machte es jedoch "click" und die hollabrunner waldfee flößte neue kräfte ein. die
hollabrunner bleiben bis 8:8 gleich auf mit den amstettnern und setzen sich dann stetig ab.
schon lange spielten die verschiedenen faktoren nicht mehr zusammen, dass im endeffekt ein
satz 25:15 gewonnen wird. mit neuer kraft und motivation beginnt der zweite satz. michael
huber brilliert mit einer herausragenden leistung am außenangriff und holt die einen und
anderen wichtigen punkte. auch roman höller trumpft mit platzierten schlägen durch diverse
3-mann-blöcke auf. der letzte satz gestaltet sich sehr knapp. die hollabrunner liegen zwar
hinten, aber im konstanten 1-2-punkte-abstand und es ist lange nichts entschieden.
schlussendlich setzen sich die amstettner dann doch durch und gewinnen 26:24.

Laxenburg
genauso wie im letzten satz gegen amstetten verläuft der erste satz gegen laxenburg. sehr
spannend gestaltet sich vor allem die endphase, wo die hollabrunner mit 23:24 noch immer gut
dabei sind. laxenburg gewinnt den satz jedoch 26:24. auch der zweite satz ist sehr positiv
für hollabrunn zu sehen. die erste auszeit (8:7) wird erspielt und bis zum 15:15 stehen alle
türen offen. laxenburg setzt sich dann jedoch abermals durch und gewinnt 25:21.
schlussendlich schon ein wenig erschöpft und vielleicht auch ein wenig enttäuscht, dass die
entscheidenden punkten dann doch nicht erspielt wurden, setzen sich die laxenburger mit 11:5
ab. die kraft reicht nicht mehr um diesen rückstand aufzuholen und somit wird der satz mit
25:15 abgegeben.
alles in allem ist zu sagen, dass dieser letzte spieltag sehr positiv zu bewerten ist, weil
sich ganz einfach einiges wieder gelegt hat und gewisse sachen, die eigentlich standard sein
sollten, in die mannschaft zurückgefunden haben. jetzt beginnt einmal eine sommerpause und
dann wird einmal weiter gesehen.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/