Trotz vieler Ausfälle konnten 3 Punkte aus Klosterneuburg mitgenommen werden

Trotz vieler Ausfälle konnten 3 wichtige Punkte aus Klosterneuburg mitgenommen werden um an der Tabellenspitze dran zu bleiben.

Die Meisterschaftsspiele an diesem Wochenende standen für die Hollabrunner Damen unter keinem guten Stern. Zahlreiche Spieler fielen krankheitshalber oder anderen Verpflichtungen nachgehend aus. So fuhr ein stark dezimiertes Hollabrunner Team nach Klosterneuburg.

Klosterneuburg – Hollabrunn

Durch die notwendigen Umstellungen in der Mannschaftsaufstellung – einige Spieler spielten auf ungewohnten Positionen, brauchten die Hollabrunner Damen einige Zeit um sich darauf einzustellen. So lag man schnell 6:0 hinten. Zur 1. technischen Auszeit stand es 8:4 und zur 2. 16:15. Hollabrunn hatte aufgeholt. Der Spielverlauf war bis Satzende ausgeglichen und die nervenstarken Hollabrunner Damen konnten diesen 1. Satz mit 27:29 für sich enscheiden.

Die ungewohnten Spielpositionen führten zu Verteidigungs- und Aufmerksamkeitsfehlern und daher war es schwer mit den kompakt spielenden Klosterneuburgerinnen mitzuhalten. Diese liessen in den darauffolgenden Sätzen nichts mehr anbrennen und entschieden diese mit 25:14, 25:16 und 25:15 klar für sich. Ergebnis: 3:1

Fazit: Gute kämpferische Leistung ! Es wäre auch mit der Stammformation schwierig gewesen dieses Spiel zu gewinnen, jedoch nicht unmöglich.

Hollabrunn – Voralpen

Da so manche Spielerin in den Hollabrunner Reihen mit Erkältung spielten, wollten die Damen so schnell wie nur möglich nach Hause. Dieses Vorhaben wurde in Satz 1. und 2. auch glatt mit jeweils 25:14 umgesetzt. In Satz 3 kam jedoch dann der Einbruch. Unkonzentriertheit in der Annahme und im Angriff führten zum Satzverlust, 21:25. Der 4. Satz brachte dann die Entscheidung und wurde mit 25:18 nach Hause gespielt. Bei diesem Spiel kam auch eine Spielerin aus dem Nachwuchskader zum Einsatz. Sandra Böck spielte souverän und abgeklärt mit den Damen mit und erzielte einige wichtige Punkte. Ergebnis: 3:1

Fazit: Wichtige 3 Punkte um an der Tabellenspitze dran zu bleiben !

Klosterneuburg – Voralpen 3:0

Thomas Altmann zum Spiel: Die Mannschaft hat wieder einmal grossen Zusammenhalt und Kampfstärke bewiesen. Die Häufigkeit, in extremen Spielsituationen das Optimale für die Mannschaft herauszuholen wird immer grösser. Bei einer eigenen klaren 19:9 Führung wird trotzdem um jeden Ball gekämpfen – das ist die richtige Einstellung !

ThA

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/