U13 – Volleyballmeisterschaft

An Melk kanpp gescheitert, gegen Waidhofen/Ybbs klar verloren

U13 – Volleyballmeisterschaft:

Das U13-Volleyballteam spielte vergangenes Wochenende in der Sporthauptschule Melk (Jakob Prantauer) die Vierte Runde in der Meisterschaft. Bis zu diesem Wochenende wurden die Hollabrunner unter der Leitung des Trainers Johannes Tribelnig nur vom Favoriten aus Aschbach geschlagen.

Erstes Spiel gegen Waidhofen/Ybbs:
Da Hollabrunn das Spiel Melk gegen Waidhofen pfeiffen musste, konnten die Gegner aus Waidhofen studiert werden. Das Team aus Hollabrunn kannte Waidhofen aus dem vorjährigen U12-Landesfinale. Damals wurden die Hollabrunn eindeutig geschlagen.
Das Team reiste zwar mit fünf Spielern und einer Spielerin an, aber da Simon Tribelnig sich beim letzten U15-Meisterschaftsspiel gegen felixdorf verletzt hatte, war dieser nur bedingt einsetzbar, denn Gesundheit geht bevor. Also begannen die Hollabrunner zwar mit der Grundvier, aber Simon Tribelnig durfte nur baggern. Schon nach einigen Punkten wechseltet der Coach Simon, und Florian Jung kam zum Zug. Die Waidhofner überzeugeten mit platzierten Angaben und kraftvollen Schlägen ihre Stärke und gewannen klar mit 2:0 (25:11 und 25:10) gegen Hollabrunn.

Zweites Spiel gegen Schuberth Melk:
Auch gegen die aus dem Vorjahr bekannten Gegner Melk kam Simon Tribelnig vorerst nicht ins Spiel. Die Burschen Felix Müllebner, Alexander Pimberger, Jung Florian und Keck Christoph begannen den ersten Satz. Nach der ersten technischen Auszeit bei 8:4 für Melk wurde das Team motiviert und konnte auf 8:8 ausgleichen. Leider konnte sich dann Melk dank einer guten Serviceleistung mit 16:12 absetzen. Beim Stand von 18:13 wurde dann der am Daumen verletzte Simon Tribelnig für die Annahme eingewechselt, und das Team konnte mit vollem Einsatz Ausgleichen und Keck Christopf führte das Team sogar mit 22:21 in Richtung Sieg. Leider hielten die Nervern der jungen Nachwuchsspieler nicht, und Melk konnte den Satz mit 25:22 gewinnen.
Der zweite Satz begann, wie der erste Satz aufhörte. Hollabrunn war knapp in Führung und Melk konnte aufschließen und sich mit 8:5 in die erste Auszeit retten. Nun kam Christoph Keck zum Service. Er verhalf den HollabrunnerInnen zu einigen Punkten. Bis zu einem Punktestand von 15:16 für Melk, war das Spiel ausgeglichen. Nun wurde Simon Tribelnig ausgewechselt, da er zum Service kommen sollte (Verletzung an der Schlaghand). Leider konnten einige taktische Anweisungen nicht umgesetzt werden, und deshalb wurde auch der zweite Satz mit 19:25 verloren.

SpielerInnen:
Simon Tribelnig
Michaela Niedermayer
Felix Müllebner
Florian Jung
Alexander Pimberger
Christoph Keck

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/