volleyball – Herren

Zweimal verloren, aber trotzdem optimistisch für das Meister Play-Off der 1. Klasse im Frühjahr.

Finalrunde in Waidhofen/Ybbs der 2. Landesliga am 10. Dezember 2005
 
In der Finalrunde der 2. Landesliga der Herren stand der Herbstmeister mit Langenlebarn und die Plätze 5 mit Hollabrunn und 6 mit Waidhofen/Ybbs schon fest. Nur der der 2., 3. und 4. Rang konnte durch die Ergebnisse verändert werden.
Im ersten Match traf Hollabrunn auf die ehemalig Bundesligamannschaft von Amstetten. Schon letzte Woche traf die Tribelnig-sechs in Aschbach auf Fehringer Eddy & Co.Auch diesmal konnte sich Amstetten souverän mit einem 3:0 gegen die Hollabrunner durchsetzen.
Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Wolfgang Till kam der Nachwuchsaufspieler Fridrich Michael wieder zum Zug. Im ersten Satz noch ein wenig müde von der Anfahrt kam das Team um Tribelnig Johannes immer mehr ins Spiel, und konnte im zweiten Satz einen 7 Punktevorsprung herausholen. Doch durch einige Annahmefehler durch das platzierte Sprungservice der Amstettner, konnten die Gegner bei einem Punktestand von 17:17 ausgleichen. Bei 21:22 für Amstetten kam noch ein kurzer Siegeswille durch, der aber leider nicht anhielt, und so ging der 2. Satz mit 23:25 verloren. Im dritten Satz fand das Hollabrunner Team nicht so richtig ins Spiel, und konnten den Punkterückstand von 7 Punkten (14:7) nicht mehr aufholen, und verlor auch den 3. Satz klar mit 17:25.
12:25, 23:25 und 17:25
 
Im zweiten Spiel traf Hollabrunn auf die Spielgemeinschaft: Horn/Zwettl. Auch in diesem Team gab es einige Bundesligisten aus Arbesbach, die zu den Heimvereinen Horn und Zwettl zurückkamen. Trainer Hannes Tribelnig versuchte ein neues System, da die Herbstrunde schon gelaufen war. Thomas Altmann sollte sich als Mittelblocker und Michael Fridrich als Diagonalspieler profilieren. Das Team kam nie richtig ins Spiel und verlor eindeutig mit 12:25, 10:25  und 14:25.
 
Trainer Hannes Tribelnig: "Wir haben ein neues System versucht, und den Spielern die Möglichkeit gegeben, über die Grenzen hinauszuschauen. Leider erlitten wir Schiffbruch, aber wir haben alle aus dem Spiel gelernt. Im Frühjahr werden wir wieder zum Alten System zurückkehren, und unser Bestes geben, um den Gegner im Meiser Play-Off der 1. Klasse unsere Spielstärke zu zeigen."

Das könnte dich auch interessieren...

U20-Beachvolleyball Europameisterschaften: Bronze für Hohenauer Lilli mit Partnerin Berger Lia

Die ÖVV-Youngsters Lilli Hohenauer (SPORTUNION Hollabrunn – Part of UNIONvolleys und Lia Berger und haben bei der  CEV U20 Beach Volleyball Europameisterschaft in Madrid im Parque Deportivo Puerta de Hierro die Bronzemedaille gewonnen! Die erst 18-Jährigen setzten sich im kleinen Finale am Sonntag souverän gegen die Lettinnen Ēbere/Krūklīte mit 2:0 (21:19, 21:8) durch und krönten

ABSAGE ! – Beachvölkerball-Turnier

Leider muss das Beachvölkerballturnier wegen zu wenig teilnehmenden Teams abgesagt werden. Vielleicht kommt´s zu einem anderen Zeitpunkt zustande! Hast du Interesse, dann melde dich bei uns hollabrunn@sportunion.at Interessiert? 29. August 18 Uhr Night Beachvölkerball-Turnier Spielregeln – link https://hollabrunn.sportunion.at/erklaerung-turnierformen/beachvoelkerball/

Misch-Masch 2.0

Misch-Masch 2.0 4 verschiedene Bewerbe, 4 Einzelwertungen, 1 Gesamtwertung am 15. August ab 10 Uhr Die Sportarten Spikeball, Beachvolleyball, Crocket und Badminton werden vereint. Daduch wird ermöglicht, dass jede:r Spieler:in verschiedene Stärken ausspielen kann. Somit werden geübte Beachvolleyballer:innen im Spikeball, Crocket und Badminton gefordert und umgekehrt. Das garantiert spannende Spiele in allen Bewerben und für

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)