Der Hobby Beachvolleyballbewerb des Jahres!

Fünfter Stopp der Sparkassenbeachtour powered by Profi vom 04. bis 06. Juli 2014 im SPORTUNION Beachcenter Hollabrunn.

Das Teilnehmerfeld war so groß wie auf noch keinem anderen Turnier auf der heurigen Sparkassenbeachtour. Insgesamt folgten am Freitag 19 Damen-, Samstag 32 Mixed- und 30 Herrenteams der Einladung beim Hollabrunner Tournier dabei zu sein. Also insgesamt nahmen 81 Teams im Hollabrunner Beachcenter beim Turnier statt. Und diese Teams spielten in drei Tagen 5 Bewerbe und boten den Zuschauer heiße Ballwechsel.

 

Diese große Teilnehmerzahl stellte die Turnierleitung vor eine große Herausforderung, zumal ja den Spielern möglichst kurze Warte- und viel Spielzeit geboten werden soll. Dieser Spagat mit den zwei Toppbeachvolleyballplätzen gelang den Hollabrunner Veranstaltern sehr gut, was die vielen positiven Rückmeldungen der teilnehmenden Teams bestätigten.

Der Damenbewerb war diesmal als Nachtturnier am Freitag, beginnend um 17 Uhr und endend um 22 Uhr ein voller Erfolg.

 

Das beste Hollabrunner Team Kati & Chrisi (Katrin Ruff und Christina Schneider) wurden heuer leider nur Fünfter. Im Finale trafen sich die Bigfoots und Al&Ex.Nach einigen spannenden Ballwechsel konnten sich die Bigfoots jedoch durchsetzen. Dritter wurden dann die Kampfzwerge.

 

Bei dem Mixedbewerben am Samstag ging´s heiß her. 32 Teams spielten um Tourpunkte. 16 im Masters und 16 im Newcomer. Die besten Kondition und Motivation im Masters hatten das Team: Team ohne Namen. Bestes Hollabrunner Team wurden die Turboschnecken mit Platz zwei. Leider schied ein weiters gutes Mixed Team schon in der Gruppenfase aus, weil es die beiden Finalisten in der Gruppe hatte, aber trotzdem sehr gut mithielt. Im spannenden Finale sah man spektakuläre Bälle. Dritter wurde K&K. Im Newcomer gewann Koppsi Princess Club in einem atemberaubenden Finale vor Groß und Klein. Drittplatzierter wurden die Sanddiggers.

 

Der Herrenbewerb wurde ebenfalls in zwei Kategorien ausgetragen. Im Newcomerbewerb kamen die 

Einsteiger zu spannenden Ballwechseln. Das Team „Hobby Mo ReTro“  gewannen das packende Spiel im Finale gegen Hobby Mo MG (beide Teams von der SPORUNION HOLLABRUNN) und im Mastersbewerb mussten sich die Aufblasenen 2.0 von dem Team Incredibles  geschlagen geben (15:9 und 15:10).

Johannes Tribelnig als Turnierveranstalter: „Insgesamt ist es von Jahr zu Jahr gut zu beobachten, wie sich das Spielniveau dieser Turnierserie steigert. Bälle, die noch am Beginn nicht mehr verteidigt werden konnten, werden nun spektakulär im Hechtbagger gespielt.“

 

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/