Herrenvolleyball – Meister Play Off

SPU Miet-Tech OG Hollabrunn verliert erstes Spiel im Meister Play Off

Im ersten Spiel um den Aufstieg in die Landesliga
bezwang UNION Aschbach das Team aus Hollabrunn (SPU Miet-Tech OG Hollabrunn) mit
3:0 (25:18, 25:22, 25:22). Das Weinviertler Team aus Hollabrunn musste sich im
ersten Spiel gegen den letztjährigen Landesligisten aus dem Mostviertel geschlagen
geben.

Satz eins begann für die Hollabrunner  äußerst positiv. Mit starkem Service von Simon
Tribelnig ging das Team mit 4:1 in Führung. Leider hielt der anfängliche
Schwung nicht an. Aschbach konterte und glich bei 7:7 aus. Nach einigen
vergebenen Punktchancen für SPU Miet-Tech OG Hollabrunn entschieden die Aschbacher
den ersten Satz am Ende mit 25:18 für sich.

Aschbach machte in Satz zwei dort weiter, wo sie im ersten aufgehört hatten –
mit starkem Service und guter Blockarbeit. 6:8 hieß es zur ersten Auszeit aus Hollabrunner
Sicht, aber die Weinviertler Jungs gaben nicht auf und kämpften sich zurück in
den Satz. Ein Doppelblockerfolg von Stefan Reingruber und Michael Huber bei 21:22
ließ Hollabrunn noch einmal hoffen, danach fehlte dann aber die zweite Luft und
Aschbach brachte den Satz schließlich mit 25:22 ins Ziel.

Der dritte Satz begann am Anfang ausgeglichen. Mit einem guten Angriffsspiel von
Wittmann Martin der Hollabrunner konnte sich SPU Miet-Tech OG Hollabrunn bei
9:7 einen 2 Punktevorsprung herausspielen. Dann kam mit einem Vier-Punkte Lauf
die Aschbacher die Antwort, gefolgt von neuerlichen drei Hollabrunner Punkten
zum 12:1. Danach kam ein Konzentrationsloch bei Hollabrunn , Groll und Co.
hatten einige Chancen ausgelassen und es Stand auf einmal 16:19 für die
Mostvierlter. Auch mit guter Annahmeleistung von Libero Konrad Laaber konnte
SPU Miet-Tech OG Hollabrunn den Dreipunkterückstand nicht mehr aufholen und
verlor den dritten Satz auch mit 22:25.

Hollabrunn Trainer Johannes Tribelnig: “Als erstes möchte ich Aschbach
gratulieren. Sie waren in diesem Spiel einfach besser, konstanter, haben uns
zuhause in der niedrigen Halle geschlagen. Wir haben heute gut  gespielt, einzig die kurzen Tiefs von 3 bis 4
Punkte führten zu den Satzverlusten und so  auch zur Niederlage – so kann man im Meister
Play Off nicht gewinnen. Ich denke wir haben gesehen, wo unsere Schwächen
liegen. Jetzt heißt es sich auf die nächsten Spiele am 5. (in Felixdorf gegen
Felixdorf-Wiener Neustadt) und 6. April (15 Uhr gegen Ebreichsdorf im BG
Hollabrunn) vorzubereiten.”

 

   

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/