Klettern und sichern lernen und auffrischen von Klettertechniken an der Koliskowarte
–>
Ziel dabei ist es, Klettern am Aussichtsturm und das Sichern an der Koliskowarte zu erlernen (Seil legen, sichern vom Kletterpartner [auch Kinder sichern Eltern möglich]).
Klettereinheit: 10:30 bis 12 Uhr
Kosten: Klettereinheit: 7 €
Ausrüstung:
Für die Teilnahme sind sportliche Kleidung, dehnbare Hosen (keine Jeans), Kletterschuhe sind von großen Vorteil bzw. notwendig! Zusätzlich kannst du dir eine Trinkflasche und ein kleines Handtuch mitnehmen.
Klettern in Socken, mit Sandalen, Plateauschuhen und anderem ungeeignetem Schuhwerk, oder barfuss ist unggeignet und führt vielleicht zu Problemen oder Verletzungen!
Klettergurt, Karabiner und Sicherungsgeräte mit Seil kann ausgeborgt werden.
Das Klettern
Allgemein:
„Klettern beansprucht den ganzen Körper, entlastet den Rücken und ist eine vielseitige Sportart. Es werden alle Muskeln des Körpes beansprucht, man wird ständig gedehnt und es gibt einem den gewissen Kick. Man übernimmt Selbstverantwortung, man lernt Dinge zu schaffen, die man nicht für möglich gehalten hätte – Probleme lösen macht einfach Spaß!“ so Tribelnig Johannes.
Vorteile des Kletterns:
- Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur
- Allgemeine Kräftigung der Körpermuskulatur
- Körperwahrnehmung
- gutes Kraftausdauertraining
- Schulung des Gleichgewichts
- Schulung der Koordination
- Mentale Stärke
- Spaß
- Wohlfühlen – „In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist“
- Ausgleich zum Alltag
Maximal 8 Teilnehmer, bei zu vielen Teilnehmern wird der Kurs geteilt!