Sieg an Öllerer Viktoria und Schmidt Franz
Das zweite Mixedturnier by Toni Kaiser konnte trotz schlechter Wettervorhersagen am Freitag 6. August gespielt werden. Neben kühlen Beachvolleyballbedingungen traten nur sechs Teams gegeneinander an, deshalb wurden die Sätze alle bis 21 Punkte gespielt. Die Favoriten Krewenka Julia und Jaklin Adi (Sieger im Juni 2010) wurdern erst bei letzten Spiel so richtig gefordert.
Beim Doppel-Elemination-Modus wurden die Teams: Krewenka Julia / Jaklin Adi und Spies Karoline / Morawetz Markus gesetzt und stiegen so durch ein Freilos in die nächste Runde auf. Ho Thi Thoy Oanh / Jonke Kurt (Tulln Umgebung) mussten gegen die Mixedneulinge Barbara Neumann aus Ybbs und Jürgen Zechner aus Wien antreten. Im ersten Satz war für die beiden aus dem Tullnerfeld alles eindeutig. Im zweiten Satz kamen Babsi und Jürgen besser ins Spiel und forderten Kurt und Thoy Oanh, der Satz ging wegen eines knappen side-out´s und einem Annahmefehler an Ho Thi Thoy Oanh / Jonke Kurt. So, nun mussten die Sieger gegen Krewenka Julia / Jaklin Adi antreten. Die Teams kämpften um jeden Ball, aber die Routiniers Julia und Adi behielten die Nerven und zogen mit einem 2:0 (16, 15) ins Semifinale ein. Dort trafen die beiden auf Karoline Spies und Markus Morawetz, die gegen Viktoria und Franz, welche Weinberger Melanie und Huber Michael mit 2:0 (21:15 und 21:15) im Winnerast besiegten. Eine eindeutige Partie für Viktoria und Franz 2:0 (15, 13).
Im Loserast trafen Melanie Weinberger / Michael Huber wieder auf Ho Thi Thoy Oanh / Jonke Kurt. Diese beiden Teams wollen alle beide gewinnen. Cuts, Pokes und Smashes sah man bei diesem Spiel und Thoy Oanh und Kurt gingen als die glücklicheren Sieger vom Platz (22:20 und 21:18). Leider musste Kurt Jonke im anschließenden Spiel um den Aufstieg ins Finale w.o. geben – also schlussendlich Platz 4 für Ho Thi Thoy Oanh / Jonke Kurt.
Auch die zweite Loserastbegegnung war spannend bis zum Matchball. Barbara und Jürgen kämpften gegen Karoline und Markus. Um jeden Ball wurde gelaufen und gehechtet, so sah man lange Ballwechsel. Konsequenter und mit mehr Routine gewannen Karoline und Markus knapp mit 21:17 und 21:18. Vom Spiel gezeichnet traten nun die beiden gegen Julia und Adi an, hatten aber keine Chance (9, 13) und beendeten das Turnier mit Platz 3.
Bei den Finalisten merkte man bei den ersten Punkten, dass sich die Gegner abtasteten. Jeder versuchte herauszufinden, welche Bälle die effektivsten Punkte bringen. So konnten sich Viktoria und Franz den ersten Satz mit 21:15 sichern. Im zweiten Satz war das Spiel bis 15:15 ausgeglichen. Julia und Adi fanden anscheinend das richtige Rezept, aber dann folgten ein guter Smasch von Franz und eine schlechte Annahme von Adi – es stand dann 17:15. Die beiden Punkte konnten nicht mehr aufgeholt werden und Viktoria und Franz gewannen den Satz mit 21:19 gegen Adi und Julia.
Insgesamt ist es von Jahr zu Jahr gut zu beobachten, wie sich Mixedteams in ihrer Spielstärke steigern. Bälle, die noch vor einigen Jahren nicht mehr verteidigt werden konnten, werden nun spektakulär im Hechtbagger gespielt. Zeitweise gelingen tolle Angriffsvarianten entweder hart auf die Linie geschlagen oder gekonnt als Cut kurz über das Netz gesetzt. „Das Mixed wird so zu einem Zuschaueratrktivem Spiel!“ freute sich Turnierorganisator Johannes Tribelnig.
Ergebnis
|
|
Spieler |
|
|
1. |
|
|
|
|
||
|
2. |
|
|
|
|
||
|
3. |
|
|
|
|
||
|
4. |
|
|
|
|
||
|
5. |
|
|
|
|
||
|
5. |
|
|
|
|