Volleyball Bundesjugendbewerb

NÖ Burschen silber mit Simon Tribelnig aus Hollabrunn und NÖ Mädchen bronze

Beim Bundesjugendbewerb des ÖVV in Telfs (Tirol) bestritten die NÖ Landesauswahlen weiblich und männlich ihre Spiele. Die Mädchen mit ihren Trainern Peter Wollenschläger und Thomas Kondor belegten den 3. Platz und damit Bronze. Die Burschen mit ihrem Trainer Michael Henschke erreichten den 2. Platz und damit Silber.
Zwei Niederösterreichische Spielerinnen erhielten die Auszeichnungen für die „Beste Aufspielerin“ (Katrin Nussmüller) und die „Beste Libera“ (Monika Bauer).
Herzliche Gratulation!

Beide Kader erspielten in ihren Gruppen den 1. Platz und zogen somit ungeschlagen in die Halbfinali ein. Während die Burschen gegen Oberösterreich souverän den Finaleinzug schafften, war es bei den Mädchen gegen Salzburg ein wahrer 4-Satz Krimi, der leider nicht gewonnen werden konnte.

Somit ging es für die Burschen um Gold und für die Mädchen um Bronze. Die Gegner bei den Burschen kamen aus der Steiermark. In den ersten beiden Sätzen gab es für das Team nichts zu holen, zu übermächtig waren die Gegner am Block und im Angriff. Erst im dritten Satz konnte sich das Team stabilisieren und ihre Angriffe in Punkte verwandeln. Die Annahme funktionierte wieder und der Satz ging an die Auswahl aus Niederösterreich. Der vierte Satz und somit Gold ging verdient an die Steirische Landesauswahl.

Bei den Mädchen entschied gegen Wien erst der fünfte Satz für die NÖ-Auswahl und somit für Bronze. Der erste Satz ging verloren und im Zweiten holten die Mädchen einen 6 Punkte Rückstand auf und sicherten sich diesen engen Satz. Auch die weiteren Sätze waren knapp. Im fünften starteten die Mädchen durch und ließen keine Zweifel mehr über den späteren Sieger zu.

Herzliche Gratulation an die Spielerinnen, Spieler und an ihre Betreuer.


kader_w

Kader Weiblich

Katrin Nussmüller (1, K, Schwechat), Monika Bauer (18, L, Schwechat), Viktoria Fink (11, Südstadt), Julia Gruber (5, Nibelungengau), Tamina Huber (3, Schwechat), Franziska Lechner (12, Nibelungengau), Julia Schmied (8, Schwechat), Milica Stanisic (10, Schwechat), Marion Tödtling (9, Schwechat), Christina Wagner (6, Nibelungengau), Johanna Wipfel (4, Südstadt)

 

Ergebnisse Mädchen

Gruppenspiele

Niederösterreich – Kärnten 3:1 (25:9, 16:25, 25:23, 25:15)

Niederösterreich – Wien 3:1 (25:15, 25:18, 17:25, 25:20)

Niederösterreich – Steiermark 3:2 (15:25, 25:23, 25:19, 24:26, 15:7)

Halbfinale

Niederösterreich – Salzburg 1:3 (27:25, 19:25, 21:25, 24:26)

Spiel um Bronze

Niederösterreich – Wien 2:3 (22:25, 25:23, 25:22, 16:25, 15:8)

 
kader_m

Kader Männlich

Tobias Winter (5, K, Amstetten), Benedikt Kattner (4, Amstetten), Christian Karlin (9, Amstetten), Fabian Kriener (3, Amstetten), Patrick Mayerhofer (6, Amstetten), Lorenz Petutschnig (8, Felixdorf), Lukas Stranger (18, L, Amstetten,) Alexander Todic (10, Schwechat Sokol), Simon Tribelnig (7, Hollabrunn), Konstantin Walter (2, Amstetten)

 

Ergebnisse Männlich

Gruppenspiele

Niederösterreich – Salzburg 3:0 (25:17, 25:14, 25:13)

Niederösterreich – Wien 3:1 (25:15, 25:20, 27:29, 25:17)

Niederösterreich –Vorarlberg 3:0 (25:9, 25:14, 25:13)

Halbfinale

Niederösterreich – Oberösterreich 3:0 (25:14, 25:20, 25:18)

Finale

Niederösterreich – Steiermark 1:3 (12:25, 16:25, 25:17, 21:25)

von Sandra Timpel

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/