Weitere Auswärtsniederlage
Union Zwettl – HYPO Weinviertel 3:0 (25:18, 25:13, 25:20)
In der 7.Runde der 2.Landesliga der Damen gastierte das Rumpfteam der Hollabrunner Volleyballerinnen diesmal in Zwettl. Daniela Ullmann kam nach einiger Spielpause wieder einmal als Mittelblockerin zum Einsatz, Sonja Kohl als zweite Außenangreiferin neben der noch angeschlagenen Christina Schneider (Schiene am Knöchel, bereits 7 Wochen Trainingspause), Bianca Leißer in der Mitte neben Diagonalspielerin Sandra Böck sowie Katrin Ruff als Aufspielerin. Die Gastgeberinnen zeigten sich überaus motiviert, aber anfangs etwas nervös.
Nachdem die HYPO-Damen im Heimspiel noch einen knappen 3:2-Sieg über die Waldviertlerinnen feiern konnten, blieb diesmal ohne die Stütze von Petra Kipper nur die Außenseiterrolle. Dennoch schien nach den ersten Ballwechseln die Partie ausgeglichen.
Nach 4:3-Führung knickte jedoch das labile Team der Weinviertlerinnen, dem seit einiger Zeit schon das gemeinsame Training fehlt, zuerst in der Annahme ein. Die Gastgeber wurden immer sicherer und zogen mit gutem Service auf 12:4 davon. Erst bei 5:13 gelang Christina Schneider, sonst spielentscheidende Topscorerin, der erste Angriffspunkt. Zu viele Eigenfehler erleichterten den Zwettler Damen die Aufgabe. Zwar kamen bei Service von Katrin Ruff die Hollabrunnerinnen noch auf 18:24 heran, doch ein individueller Verteidigungsfehler führte dann zum Satzgewinn für Zwettl.
Symptomatisch für die Unsicherheit der Weinviertlerinnen der Beginn des zweiten Satzes: Erstes Service und Ballverlust durch Übertritt. Weitere Servicefehler folgten, zudem die schlechte Annahme, die keine effektiven Angriffe zuließ. Gelangen zumindest halbherzige Spielzüge, so holte die schnelle Zwettler Verteidigung den Ball meist zielsicher für einen erfolgreichen Gegenangriff. Die Blockspielerinnen seitens von HYPO Weinviertel waren zudem den Waldviertlerinnen am Netz meist einen Schritt hinterher. Bei 13:24 endete der Satz wie er begonnen hatte: mit einem Servicefehler.
Noch einmal versuchten sich Betreuer und Spielerinnen für den dritten Satz zu motivieren, vor allem die vielen Eigenfehler zu vermeiden. Doch wie Zwettl mit Servicefehlern den Hollabrunner Damen Chancen eröffnete, so vergaben diese mit Servicefehlern ihrerseits einen möglichen Umschwung. Bei 10:11 dann die Vorentscheidung zugunsten von Zwettl, die das schlechte Stellungsspiel der Gäste ausnutzen konnten: ein unglücklicher Netzroller, ein Blockabpraller sowie zwei Verteidigungsbälle an die Decke, und die Waldviertlerinnen hatten sich mit 15:10 abgesetzt. Ein letztes Aufbäumen bei 15:23 fruchtete schließlich nichts mehr; bis 20:24 aufgeholt, und dann erneut Übertritt bei eigenem Service, das Spiel war gelaufen.
Kein guter Tag für die Hollabrunner Damen, die mit hängenden Köpfen vor den Zwettlerinnen das Feld räumten. Mit Langenlebarn teilt man sich als Vorletzter nun bereits abgeschlagen das Tabellenende. Die Gastgeberinnen dagegen hatten Grund zum feiern; als Drittplatzierte winkt ihnen nun das Obere Playoff in der 1.Landesliga.