Großartiger 2. Platz bei den U11 Landesmeisterschaften

Die Hollabrunner U11 Mädels belegen im Landesfinale Platz 2, unsere Burschen Platz 5

Am vergangenen Wochenende fand in Amstetten das U11 Landesfinale statt an dem sieben Mädchen- und sechs Burschenteams teilnahmen. Auch die Minis aus Hollabrunn, Sigrid Scheuer, Marlene Tribelnig, Martin Tribelnig und Konstantin Trischler fuhren mit Trainerin Sonja Nigischer nach Amstetten um ihr Können zu zeigen. Die Mädchen aus Hollabrunn konnten unter der Betreuung von Hermi Tribelnig am Samstag von Anfang an mit druckvollem Service und schönen gezielten Angriffsbällen überzeugen. So gelang gegen Nibelungengau gleich zu Beginn ein Satzgewinn. Durch Unsicherheiten im zweiten Satz gerieten die Hollabrunner Mädels zwar immer wieder in Rückstand, doch zeigten sie gegen Ende die besseren Nerven und gewannen auch diesen Satz mit 26:24. Im zweiten Match gegen den vorjährigen Landesmeister aus Bisamberg konnten Marlene Tribelnig und Sigrid Scheuer lange gut mithalten mussten sich aber mit 19:25 und 23:25 letztendlich geschlagen geben. Die beiden folgenden Begegnungen Waidhofen/Ybbs und Amstetten konnten die Hollabrunner allerdings wieder klar mit 2:0 in Sätzen für sich entscheiden. Am Sonntag kam es dann zu einem spannenden Duell zwischen Schwechat und Hollabrunn um den 2. Platz im Landesfinale. Nachdem die Hollabrunnerinnen schnell einen schönen Punktevorsprung herausgeholt hatten, wurde es am Ende des ersten Satzes durch Servicefehler und einige Angriffsschwächen noch spannend. Nach zahlreichen Satzbällen auf beiden Seiten, bewiesen unsere Mädchen auch diesmal ihre Nervenstärke und gewannen den Satz mit 31:29. Im zweiten Satz zeigten sie keine Schwächen mehr und entschieden das Match eindeutig (25:6) für sich. Nach dem Sieg über Langenlebarn stand dann der zweite Platz bei den Landesmeisterschaften und somit die Teilnahme an den Bundesmeisterschaften fest.
Auch unsere Burschen, Martin Tribelnig und Konstantin Trischler stellten bei den Landesmeisterschaften ihr Können unter Beweis. Sie hatten am Samstag noch Abstimmungsschwierigkeiten und immer wieder mit Service- und Angriffsfehlern zu kämpfen, so dass die Spiele trotz tollem Einsatz und starkem Kampfgeist verloren gingen. Am Sonntag fanden die Burschen aus Hollabrunn mit ihrem Betreuer Georg Molterer jedoch von Anfang an besser ins Spiel und konnten die Mannschaft aus Schwechat Sokol, die bis dahin keinen Satz abgegeben hatten, mit druckvollem Service und gezielten Angriffsbällen immer wieder unter Druck setzen und sogar einen kleinen Punktevorsprung herausspielen. Gegen Ende des Satzes stellten sich die Burschen aus Sokol aber immer besser auf das Spiel der Hollabrunner ein und konnten letztendlich den Satz mit 25:23 für sich entscheiden. Mit neu gewonnenem Selbstvertrauen durch die tolle Leistung im Spiel gegen die Landesmeister gingen unsere Burschen ins letzte Match, das sie eindeutig mit 2:0 Sätzen für sich entschieden und somit den fünften Platz belegten.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/