U15 Burschenvolleyball

Vizelandesmeistertitel für die U15 Burschen

Einen großen Schritt hatten die U15 Burschen am Sonntag vor, denn sie wollten gegen Amstetten einen Sieg einfahren und so Richtung Meistertitel zu kommen, um sich für die Bundesmeisterschaften zu qualifizieren.
In der letzten Runde der Saison in Amstetten konnte krankheitsbedingt Christoph Keck nicht spielen und so verloren die Burschen aus Hollabrunn / Bisamberg mit einem 0:3 (-23, -20, -11) gegen Amstetten aber gewannen anschließend gegen Sokol mit 3:1 (-24, 18, 22, 21) und sicherten sich so den Vizelandesmeistertitel.
 
0:3 gegen Amstetten verloren:
 
Nach nervösem Beginn zeigten die Burschen aus Hollabrunn / Bisamberg ab Mitte des ersten Satzes, dass sie heuer unbedingt den Meistertitel wollen. Mit einer starken, kompakten Mannschaftsleistung überzeugte das Team in allen Belangen und ließ den Amstettner keine Chance. Neben einer guten Defensiv- und Blockarbeit war vor allem die ausgeglichene Angriffsleistung Garant für den klaren Erfolg, so war Lukas Steinböck ein weiteres Mal Topscorer vor Daniel Ecker, Simon Triblenig und Fabian Stubenvoll. Bei 23:23 behielten die Burschen aus Amstetten aber die Oberhand, und Hollabrunn / Bisamberg verlor den ersten Satz mit 23:25. Im zweiten Satz konnte der anfägnliche Einburch – und Rückstand von 8:14 nicht mehr aufgeholt werden – Satzverlust mit 20:25. Im dritten Satz war die Luft draußen und das enttäuschte Team setzte sich nicht mehr zur wehr (11:25).
 

3:0 gegen Sokol gewonnen
Nach dem erfolgreichen Spiel vor drei Wochen gegen Sokol, starteten die Burschen voller Elan in das Spiel. Im ersten Satz ein wenig noch deprimiert vom vorigen Spiel, verloren die Burschen mit 24:26. Motiviert in den folgenden Sätzen ließen sich die Boys gegen die Sokol-Burschen nicht mehr nehmen und gewannen Satz zwei bis vier (-24, 18, 22, 21).

Johannes Tribelnig: „Irgenwie hatten die U15 Burschen Pech in dieser Saison. Gegen Amstetten konnte das Team nie voll antreten. Im ersten Spiel waren beide Fixmittelblocker krank und im Retourmatch war Christoph Keck krank. Mit dem heutigen Team doch noch den Vizelandesmeister zu holen war echt eine tolle Leistung der Boys!“

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/