U19 Burschenvolleyball

Das hat sich das Team der SG Sportunion Bisamberg/Hollabrunn ganz anders vorgestellt. Am vergangenen Sonntag gab es anstatt der eingeplanten drei Punkte eine klare Ernüchterung. 0:3 hieß es im Auswärtsspiel gegen Perchtoldsdorf und 1:3 gegen Amstetten.

Ursachen gab es dafür genügend. In erster Linie war es bestimmt die Service-Annahme, die überhaupt nicht nach Wunsch lief. Auch die sonst so große Stärke der SG Sportunion Bisamberg/Hollabrunn – der Angriff – war in diesem Spiel von zu vielen Eigenfehlern begleitet. Auch der Block und Blocksicherung war bei weitem nicht so wie man es sich vorgestellt hatte. Aber auch der Gegner überraschte mit guter Angriffsbälle und konnte sich immer wieder mit guten Schnellangriffen in Szene setzen.
Der erste Satz war bestimmt ein Knackpunkt, denn die SG Sportunion Bisamberg/Hollabrunn hatten ihn fast schon in der Tasche – am Ende ging er jedoch mit 28:26 an die Gastgeber. Es wollten die unnötigen Fehler in fast allen Belangen nicht abreissen und so setzten sich die konstanteren und konsequenteren Südstädter in den folgenden beiden Sätze relativ klar mit 25:16 und 25:20 durch.
 
Zweites Spiel: 1:3 – Bisamberg/Hollabrunn verliert gegen Amstetten
 
Im ersten Satz mussten sich die Burschen erst an die Amstettner Gegner gewöhnen. Die Angriffe funktionierten ganz gut, aber die Verteidigung gegen die starken Außenangreifer der Amstettner (Markus Gutmann – Herrennationalteam und Tobias Winter  Beachnationalteam) war kein Rezept zu finden, so ging der Satz klar verloren.
Satz Nummer zwei verlief ähnlich, doch diesmal hatten zu Beginn die Bisamberger/Hollabruner die Nase knapp vorne. Die Vorentscheidung zugunsten der Amstettner fiel allerdings in der Satzmitte, als die Gäste einen Sechs-Punkte-Vorsprung herausarbeiten konnten. Markus Neumayer und Co. kamen nicht mehr heran, am Ende hieß es 17:25 für die Mostviertler.
Im dritten Durchgang lagen die Burschen aus dem Weinviertel am Anfang des Satzes bereits einige Punkte zurück, doch mit dem Siegeswillen lief das Werkl wieder runder. Die Burschen um Aufspieler Simon Tribelnig konnte Punkt um Punkt aufholen und schafften schließlich den Ausgleich (8:8). Bis 20:20 war das Spiel ausgeglichen, dann holten sich die Burschen um Coach Andreas Reißer einen Servicepunkt und einen Blockpunkt. Amstetten zerbrach und verlor diesen Satz mit 22:25.
Im vierten Satz setzten sich die Mostviertler durch und gewannen verdient am Ende mit 25:19 – 3:1 in Sätzen.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/