HYPO Damenvolleyball

HYPO-Damen ließen wertvolle Punkte liegen

Es sieht fast nach einer Heimschwäche aus bei den Volleyballerinnen in Hollabrunn. Auch in der vorletzten Runde des Grunddurchgangs gelangen den HYPO-Damen zu Hause mit dem 3:2-Sieg über Ybbs lediglich zwei Punkte. Das zweite Spiel gegen Langenlebarn ging nach ausgeglichenem Verlauf nur denkbar knapp in drei Sätzen verloren.

Dabei wären mit etwas Glück sogar zwei volle Erfolge möglich gewesen.

HYPO Weinviertel – Union Langenlebarn 0:3 (23:25, 23:25, 23:25)

Vor den beiden Heimbegegnungen rechnete sich Damenbetreuer Erwin Ruff für sein Team nicht allzu große Siegeschancen aus, wenn, dann am ehesten gegen die Gäste aus Langenlebarn(nach dem 3:0-Auswärtssieg im Herbst). Fehlten doch mit Katrin Ruff, Sandra Böck und Conny Schogger gleich alle drei Aufspielerinnen. Für den gesundheitlich angeschlagenen Coach übernahm Hannes Tribelnig kurzfristig die Betreuung der HYPO-Damen, bei denen mit Christina Gabriel (Stockerau) eine Debütantin als Aufspielerin zum Einsatz kam. Erstmals in der Saison wieder dabei, nach langer verletzungsbedingter Pause, auch Sonja Bock-Kohl, die Eva Brandl phasenweise als Diagonalspielerin ersetzte.

Trotz der vielen Abstimmungsfehler verlief der erste Satz recht ausgeglichen, kein Team konnte sich absetzen. Lagen die Damen aus dem Tullnerfeld bei der zweiten Auszeit mit 16:13 voran, so waren die Heimischen bei 23:24 noch knapp dran. Doch die Chance zum Satzgewinn nutzten die Gäste, die als Tabellenschlusslicht in Bestbesetzung um den Klassenerhalt kämpften. In Satz zwei konnten die Hollabrunnerinnen bis zu drei Punkte Vorsprung herausspielen, doch immer wieder verhinderten Eigenfehler eine vorzeitige Entscheidung. Die zahlreichen Missverständnisse zeigten das Manko des Teams auf: seit Wochen kein gemeinsames Training. Weder im Angriff, noch in der Verteidigung zeigte man Geschlossenheit. So egalisierte das kompaktere Langenlebarner Team mit guter Annahme und sicherem Aufspiel bald den Rückstand von 16:19. Bei 22:22 kippte der zweite Satz, und die Gäste holten sich nach einem Fehler der HYPO-Damen mit 25:23 die 2:0-Führung in Sätzen.

Auch Satz drei begann vielversprechend, 8:6 und 14:12 lag man voran, ehe nach 22:22 wieder die Gäste ihren Siegeswillen durchsetzten (25:23).

HYPO Weinviertel – Union Ybbs 3:2 (25:15,28:26,22:25,25:27,15:9)

Coach Hannes Tribelnig stellte nach der unglücklichen Niederlage um: Trotz Trainingsrückstand begann nun Eva Brandl als Aufspielerin, Bianca Leißer diagonal im Angriff. Die Ybbserinnen , die sich beim 3:1 im November noch als sehr heimstark erwiesen hatten, wirkten nach dem 0:3 gegen Langenlebarn angeschlagen. Nach guter Serviceleistung von Judith Wimmer stand es bereits 20:13 für die HYPO-Damen. Mit dem 25:15 im ersten Satz schien tatsächlich ein klarer Erfolg möglich. Doch schon im Folgesatz zeigten sich die gleichen Schwächen wie im ersten Spiel. Gelangen einige Punkte aus dem Angriff heraus, dann ging das Service vorschnell wieder verloren. In der Verteidigung mangelte es an der Abstimmung. Dennoch konnte mit 28:26 ein 2:0-Satzvorsprung gerettet werden. In der Folge aber aufgrund der vielen Eigenfehler der Rückstand, 10:5 und 16:13 führten die Gäste, ehe noch einmal mit Konzentration ein 21:21-Ausgleich geholt wurde. Doch drei Unsicherheiten wieder zu Satzende, und die Ybbserinnen schafften mit 25:22 den Anschluss-Satz zum 1:2.

Hannes Tribelnig forderte von den HYPO-Damen mehr Konzentration und Einsatzbereitschaft, auch mehr Verständigung untereinander. Doch auch der vierte Satz begann mit einem Rückstand, Annahmefehler, Angriffschancen vergeben und Service ins Netz. Bis zu fünf Punkte lagen die Heimischen zurück, bevor Bianca Leißer mit toller Service-Serie den Bann brechen konnte. Schien bei 24:21 mit den drei Match-Bällen für HYPO-Weinviertel alles gelaufen zu sein, so stand es nach drei vergebenen Chancen wiederum nur 24:24. Nochmaliges Zittern, ein vierter Matchball, und wiederum vergeben. Mit 27:25 dann schließlich auch noch der Satzgewinn für die Gäste aus Ybbs.

Wenigstens ein Lob dem Team der Hollabrunner Union: Trotz der verschenkten 2:0-Führung steckten die Damen auch im fünften Satz nicht auf; mit einem „Jetzt erst recht“ rissen sie die Initiative wieder an sich, Chrisi Schneider brillierte mit gutem Service und im Angriff, Petra Kipper erwies sich einmal mehr als beste Blockspielerin ihres Teams, und der Einsatz lohnte sich schließlich für alle. Bei 8:3 wurden das letzte Mal die Seiten gewechselt, und diesmal wurde gleich der erste Satzball zum erlösenden 15:9 verwertet. Mit dem 3:2-Sieg und den zwei Punkten verhinderten die HYPO-Damen vorübergehend zumindest einmal das Abrutschen ans Tabellenende. Um den Klassenerhalt aber auf Dauer zu sichern, wird es in Zukunft wohl eines größeren (gemeinsamen) Trainingsaufwandes bedürfen.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/