U15-Mädchenvolleyball Hollabrunn

U 15-Mädchen – Hollabrunn: Aufstieg knapp verpasst

Volleyball U15 Damen Süd. In der Südstadt verpassten die BG-Mädchen der Union Hollabrunn in der 2.Runde nach einem 3:1-Sieg über Möllersdorf durch eine 1:3-Niederlage gegen die Gastgeber nur hauchdünn den Aufstieg ins Obere Play-Off.

 

Union Hollabrunn – VC Möllersdorf   3:1 (21:25, 25:21, 25:11, 25:23)

Mit zwei Punkten Vorsprung auf das Volleyteam 2 aus der 1. Runde waren die Aufstiegschancen vor den beiden entscheidenden Spielen in der Südstadt intakt.

Allerdings musste der Kader durch Ausfälle im letzten Moment ergänzt werden, und so standen neben den einzigen Routiniers Vici Biber und Nina Seibert, die als Spielmacher fungierten, mit Barbara Sienel, Marlene Scheidl und Bianca Summerer gleich drei neue Schülerliga-Spielerinnen vor ihrem ersten Meisterschaftseinsatz. Lediglich Aufspielerin Marisa Lausecker fand sich von Anfang an auf ihrer Position zurecht, die anderen Neulinge agierten im ersten Satz gegen Möllersdorf noch recht verunsichert. Nach dem 21:25-Satz-verlust fand sich das Team aber, angetrieben von der Service- und Angriffsstärke der U17-Spielerinnen Vici Biber und Nina Seibert. Die Umstellung mit Barbara Sienel als 2.Aufspielerin bewährte sich bald, und auch Bianca Summerer kam zu ihren ersten Angriffspunkten. Nach einer Service-Serie von Nina Seibert hatten die Hollabrunnerinnen bereits bei 24:19 den ersten Satzball, den sie in der Folge zum Satzausgleich verwerteten.

Satz drei eröffnete Vici Biber mit siebenmaligem  Power-Service, und nach der Angabe-Serie von Barbara Sienel stand es bereits 18:6 für ihr Team. Vor allem Nina Seibert konnte immer wieder am Block punkten, auch Aufspielerin Marisa Lausecker bewährte sich am Netz. Nach der klaren 2:1-Führung blieb der vierte Satz anfangs noch spannend, ehe die Union Mädchen auf 19:14 davonzogen. Individuelle Annahmefehler und Serviceschwächen brachten die Möllersdorfer noch einmal auf 22:22 heran. Bei 24:23 gab Trainer Erwin Ruff  der erst zwölfjährigen Johanna Stöger durch einen taktischen Wechsel die Chance, die sie prompt nützen konnte: Annahme und Aufspiel zu Vici Biber, die mit ihrem Angriffsschlag den Matchball für Hollabrunn verwertete.

 

Volleyteam 2  (Südstadt) – Union Hollabrunn 3:1 (25:22, 25:20, 18:25, 25:19)

Lediglich ein Punkt fehlte den Hollabrunnerinnen noch, so wäre auch bei einer 2:3-Niederlage bereits der Aufstieg fixiert gewesen. Allerdings ein schwieriges Unterfangen, wie  sich in den ersten beiden Sätzen gegen das kompakte Heimteam aus der Südstadt zeigte. Dabei konnten die Union-Mädchen anfänglich durchaus mithalten, nach Service von Nina Seibert bzw . Vici Biber (15:15) kurzfristig ausgleichen. Doch neben einem konstanten Service fehlte den Debütantinnen in der Verteidigung hinten die Erfahrung gegen die langen Angriffsbälle der Südstädter und die Routine am Block vorne. So schien Trainer Ruff nach dem 0:2 schon zu resignieren. Anders aber das Hollabrunner Team. Von den Gegnern unterschätzt, die mit 2 Wechselspielerinnen den 3.Satz begannen, spielten die Union-Mädchen vorerst groß auf: von 0:4 auf  8:4-Führung nach Service von Vici Biber, mit 16:7 in die 2.Auszeit  und sogar  bis 23:12 klar voran. Das Spiel schien zugunsten der Hollabrunnerinnen zu kippen. Doch da erfolgte der Einbruch, die Südstadt-Mädchen fingen sich langsam, auch wenn der Satz mit 25:18 für das Union-Team endete. In Satz vier konnten die Gäste bis zum 10:7 noch die Partie offen halten. Danach zeigte sich der Kräfteverschleiß. Nach Annahmefehlern war der Rückstand bald zu groß. Auch fehlte die Konzentration zum Angriffsaufbau, die Bälle wurden vorschnell verschenkt. Die Südstädterinnen erwiesen sich schließlich als das kompaktere Team, jeder Ball wurde sicher aufgespielt und so bei 24:19 auch der 1. Matchball durch einen Angriff verwertet.

Bedenkt man, dass die Möllersdorfer nur knapp einen 2.Satz gegen die Südstädter verpassten,

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/