U11-Turnier in Bisamberg

Platz 1 und 2 beim Turnier in Bisamberg

 Die U11-Mädchen aus dem Gymnasium Laa/Thaya trainieren seit Schulbeginn sehr eifrig pritschen, baggern und servieren. Und heute war es endlich soweit! Agnes, Hannah, Iris, Magdalena, Sarah und Teresa spielten ihr erstes Volleyball-Turnier.

Agnes, Iris und Magdalena (Hollabrunn – Laa/Thaya 1) spielten in der Vorrundengruppe A gegen Bisamberg 5, Schwechat 3 und Schwechat 5 und gewannen alle drei Spiele klar. Hannah, Sarah und Teresa (Hollabrunn – Laa/Thaya 2) besiegten in der Gruppe B in der Vorrunde die Burschen von Bisamberg 6 und das Mädchenteam Schwechat 4.

Im Finale kam es dann zum vereinsinternen Duell Hollabrunn – Laa/Thaya 1 gegen Hollabrunn-Laa/Thaya 2, in dem sich dieses Mal Team 1 durchsetzte. Die Mädchen belegten damit bei ihrer ersten Turnierteilnahme den 1. und 2. Platz in der Leistungsklasse 2. Gratulation an alle Spielerinnen.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15