U17-Burschen verlieren 3:0 gegen Bisamberg (-10,-19,-25)
In der Begegnung gegen das Team aus Bisamberg gelang es den Hollabrunnern die Heimmannschaft ab dem zweiten Satz stark zu fordern. In der Heimhalle in Bisamberg konnten mit der Unterstützung von einigen Zuschauern großartige Ballwechsel und spektakuläre Punkte gespielt werden. Die routinierte Mannschaft aus Bisamberg behielt aber über weite Strecken die Oberhand. Der erste Satz ging klar mit 10:25 an Bisamberg. Im zweiten Satz spürte Trainer Johannes Tribelnig, dass das Team zeitweise wieder Kraft und Mut zeigt. Bis zu einem Stand von 12:12 war das Spiel ausgeglichen und auch bei dem Aufholversuch von 13:19 auf 17:19 hofften die Hollabrunner auf den Umschwung. Die Aktivität der Spieler in der Verteidung war deutlich zu sehen. Aber trotzdem verloren die Hollabrunner Burschen den Satz mit 19:25. Im dritten Satz zeigte die Burschenmannschaft, dass auch Gegner wie Bisamberg geschlagen werden können. Das Team aus Hollabrunn setzte die gegnerische Abwehr mit aggressivem Service unter Druck. Mit guten Angriffen und überlegeten Lobs punktete Hollabrunn spektakulär. Im dritten Satz war bis zum Stand von 19:19 alles drinnen. Kleine Fehler führten zum Dreipunktevorsprung für Bisamberg, der aber wieder auf 24:24 ausgeglichen werden konnte. Nun gingen die Gegner aus Bisamberg wieder in Führung (25:24), der aber durch einen Blockpunkt wieder aufgeholt werden konnte. Leider kam es anschließend bei den Hollabrunnern zu einem Servicefehler und dann zu einem Block-side-out, der zum Satzverlust 25:27 führte.
Trainer Johannes Tribelnig: „Zeitweise haben die Burschen gut gespielt. Das Team konnte gut mit der Umstellung – es wurde das erste mal mit Libero gespielt – umgehen, aber die Unkonzentriertheit, die spürbare Müdigkeit und vielleicht das Fehlen von Kapitän Markus Steinböck war die Folge, dass wir verloren haben.“