Herren – 2. Klasse – 3:1 gegen Bad Sauerbrunn, 1:3 gegen Krumbach
Am 19.4.2008 waren die Hollabrunner Herren zu Gast in Bad Sauerbrunn, um die Meisterschaftsmatches gegen Bad Sauerbrunn und das Retourmatch gegen Krumbach zu bestreiten. Die Hollabrunner waren zwar mit nur 6 Spieler im Kader für beide Matches vertreten, lieferten aber dennoch sehenswerte Ballwechsel.
Im ersten Match gegen Bad Sauerbrunn galt es zuerst die Spielanlage des Gegners kennenzulernen. Bad Sauerbrunn ist eine völlig unbekannte Mannschaft für die Herren der Sportunion Hollabrunn. Ein vorsichtiges Abtasten mit leichten Punktevorsprung für Bad Sauerbrunn waren die Folge. Beim Spielstand von 25:24 war die Heimmannschaft dem Sieg des ersten Satzes sehr nahe. Doch dann kamm Nachwuchsspieler Lukas Steinböck zum Service und schoss förmlich Bad Sauerbrunn aus der eigenen Halle. Im zweiten Satz gerieten die Hollabrunner schon zur ersten technischen Auszeit bei 8 Punkten in Rückstand. Bei der zweiten technischen Auszeit stand es dann sogar 16:8 für Bad Sauerbrunn. Aber hervorragende Blocks durch Stefan Niedermayer brachten die Hollabrunner wieder zurück ins Spiel. Dieser Satz ging zwar an die Gastgeber, doch waren die Hollabrunner mit dem starken letzten Drittel in diesem Satz wieder voll im Spiel. Der dritte Satz bot wieder Spannung pur. Spektakuläre Verteidigungsaktionen von Simon Tribelnig brachten etliche Annahmen perfekt zum Aufspieler. Von dort Aus setzte Hannes Tribelnig die Angreifer Georg Schiesser und Georg Molterer gut ein. Abermals hatten die Hollabrunn die Nase vorn und holten sich den Satz mit 26:24. Im folgenden vierten Satz hielt die Gegenwehr von Bad Sauerbrunn nicht mehr so lange. Ab dem Spielstand von 10:11 spielten sich die Hollabrunner einen Punktevorsprung heraus, der bis zum Schluss hielt. Somit holten sich die Hollabrunner mit einem Ergebnis von 1:3 (25, -21, 24, 18) wichtige Punkte für die Tabelle.
Das zweite Spiel war das Retourmatch gegen Krumbach. Krumbach verfügt über einen überaus starken Angriffsspieler, den es zu neutralisieren galt. Im ersten Satz gelang das sehr gut. Lukas Steinböck eröffnete den ersten Satz mit dem Service und spielt sofort einen Vorsprung von 4 Punkten heraus, der den ganzen Satz über hielt. Stefan Niedermayer und Hannes Tribelnig waren am Block oft erfolgreich. Der zweite Satz verlief gegen den Tabellenführer nicht mehr so eindeutig. Die Führung wechselte laufend, doch hatte Kurmbach am Satzende einen Punktevorsprung. Für den dritten Satz wurde die Aufstellung leicht geändert. Simon Tribelnig wechselte von der Außenangreiferposition zum Aufspiel. Lukas Steiböck über nahm die Funktion des Außenangreifers und Hannes Tribelnig spielte Mittelblock. Trotz leichter Umstellungsschwierigkeiten am Satzbeginn konnte noch ein gutes Ergebnis herausgespielt werden. Beim Spielstand von 24:14 kam Georg Molterer zum Service, dem noch 6 Sprungservice gelangen, doch das siebte war dann nicht platziert genug, um die gegnersiche Mannschaft weiter unter Druck zu setzen. Ein Angriff über den stärksten Spieler von Krumbach war die Folge, der den Satzball verwertete. Im vierten Satz machte sich die körperliche Ermüdung schon bemerkbar. Krumbach konnte schon früh einen Punktevorsprung herausspielen. Doch die Hollabrunner mobilisierten ihre letzten Kräfte und holten Punkt um Punkt wieder auf. Stefan Niedermayer und Hannes Tribelnig gelangen Serviceserien, die die gegnersiche Mannschaft arg in Bedrängnis brachte. Trotzdem mussten sich die Hollabrunner mit 25:23 geschlagen geben, was den Enstand von 3:1 für Krumbach finalisierte.
"Wir haben in den beiden Matches gesehen, dass wir sehr abwechslungsreich spielen können. Schnellangriffe, Angriffskombinationen, Hot Shots – wir haben das alles im Programm. Vor allem unsere beiden Nachwuchsspieler können sich in die Herrenmannschaft einfügen" fasst Spielertrainer Georg Molterer den Auswärtsspieltag zusammen. Am Sonntag, den 20.4. geht es in Hollabrunn gegen Bad Sauerbrunn und Ternitz. Wieder zwei Matches, die für Spannung und spektakuläre Ballwechsel gut sind.