U15 Burschenvolleyball

Die U15-Burschenvolleyballer gewinnen 3:0 gegen Bisamberg und verlieren nur knapp mit 2:3 gegen Waidhofen/Ybbs

Am Sonntag den 25. November 2007 trafen die Hollabrunner U15 Volleyballer auf die Teams Bisamberg und Waidhofen/Ybbs. In den ersten Begegnungen im Okotber und November gingen die Hollabrunner als Sieger hervor. Für das U15-Team war das Ziel das Meister-Play-Off mit ihrem Trainer Johannes Tribelnig zu erreichen.

 
Spiel gegen Bisamberg 3:0 (+20, +17, +24)

Im ersten Satz konnten sich die Hollabrunner Burschen um ihren Kapitän Simon Tribelnig bis zur ersten technischen Auszeit mit 8:5 absetzen. Dann kamen aber die Bisamberger immer besser ins Spiel und konnten bei 11:11 ausgleichen. Aber durch das druckvolle Service von Simon Tribelnig und die guten Angriffe von David Reißinger setzten sich die Hollabrunner U15-Burschen abermals mit 19:15 ab. Die wiedermals herankommenden Bisamberger wurden durch den Blockerfolg von Summerer Hannes gestoppt und Laaber Konrad konnten mit einem Winnerservice den Satz für Hollabrunn entscheiden (25:20).

Im zweiten Satz ließ das Team aus Hollabrunn die Bisamberger nie aufkommen. Beim Stand von 10:7 war zwar ein kleiner Einbruch in der Annahme zu sehen, aber Lukas Steinböck brachten den Volleyball mit seiner Annahme bei 10:8 genau zum Aufspieler und Florian Winter punktete durch einen platzierten Pritscher. In dieser Phase wurde Manuel Schöfmann eingewechselt und dieser konnte gleich seine flachen Service zum Punkteausbau verwerten.

Das Team gewann den zweiten Satz mit 25:17.

Der dritte Satz war von Anfang an eine ausgeglichene Partie. Die Bisamberger stärkten sich durch unnötige Abstimmungsfehler in der Verteidigung der Hollabrunner und die Hollabrunner Boys glaubten schon gewonnen zu haben. Bis 22:22 war noch nicht klar wer diesen Satz gewinnen wird. Trainer Johannes Tribelnig nahm eine Auszeit und erklärten den Burschen, warum ein 3:0 Erfolg gegen Bisamberg wichtig ist, so motivierten sich die Boys nochmals und gewannen auch diesen Satz knapp mit 26:24.

 

Spiel gegen Waidhofen/Ybbs 2:3 (+26, -25, +9, -15, -10)

Bei diesem Spiel war das Ziel des Trainers zwei Sätze zu gewinnen, denn dann war der Aufstieg ins Meister-Play-Off mit 99%iger Wahrscheinlichkeit sicher.

Bis zur ersten Auszeit bei 8:4 war Hollabrunn vorne. Waidhofen kam besser ins Spiel und glich bei 14:14 durch gute Angriffe aus. Die beiden Waidhofner Mittelblocker konnten die Hollabrunner Burschen nicht blocken, desshalb kamen die U15-Burschen in einen Rückstand von 2 Punkten. Durch Motivation und Konzentration in der Annahmen gelang es dem U15-Team den Anschluss wieder zu finden und glichen bei 23 aus. Nun machten beide Teams je einen Servicefehler und dann kam Hannes Summer ans Service. Er besaß die Coolness das Service knapp an die Linie zu setzen. Dieses Ass brach anscheinend dem Gegner das Genick, denn auch das nächste Service führte zu einem Punktwinner und verhalf den Hollabrunnern zum Satzsieg 28:26.

Im zweiten Satz war anscheinend alles klar. Die Hollabruner Boys machten druckvolle Service. Besonders Fabian Stubenvoll konnten mit seiner Serviceserie gut punkten. Leider verlief das Ende des Satzes unkonzentriert, und die Hollabrunner verloren kanpp mit 25:27.

Der dritte Satz war eine klare Sache. Schon am Anfang konnten Alexander Pimberger zwei Asse mit dem Service erzielen. Auch Manuel Schöfmann punktete mit gezielten Angriffen. Der Satz ging eindeutig mit 25:9 an Hollabrunn.

Für Trainer Johannes Triblnig war der Aufstieg ins Meister-Play-Off gesichert. So kamen nun die Routiniers Lukas Steinböck, David Reisinger und Kapitän Simon Tribelnig nicht mehr ins Spiel. „Das Team muss auch ohne die Routiniers punkten können, denn wir wollen für die Zukunft ein kompaktes Team aufbauen.“ Anfangs war das Team unkonzentriert und verlor einige Punkte, die leider bis zum Satzende nicht mehr aufgeholt werden konnte. Der Satz wurde mit 15:25 veroren.

Im entscheidenden fünften Satz gab Trainer Johannes Tribelnig dem Team des vierten Satzes die Chance sich zu beweisen. Bis zum Stand von 9:9 war das Spiel ausgeglichen. Aber die psychische Belastung waren die Boys noch nicht gewachsen, und so verloren die Hollabrunner den Satz mit 10:15.

 

„In einigen Phasen gingen die Routiniers nicht ab, sodass wir auch ohne Simon, Lukas und David punkten können. Das führt uns langfirstig sicherlich zu unserm Ziel!“ so stolz der Trainer.

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/