U15-Burschenvolleyball

Die U15 Burschen zeigten gute Spielzüge und konnten gegen Waidhofen/Ybbs gewinnen und gegen den Vorjahresstaatsmeister gut Punkte erzielen.

Erste Runde in der Meisterschaft der U15-Burschenvolleyball in Amstetten
Spiel gegen Waidhofen/Ybbs

Das erste Meisterschaftsspiel der U15 Burschenvolleyballer der UNION Hollabrunn in Amstetten bestritten Kapitän Simon Tribelnig, Lukas Steinböck, David Reisinger, Hannes Summerer, Florian Winter, Konrad Laaber und Manuel Schöfmann (Zuschauer durch eine Zehenverletzung war Fabian Stubenvoll und erkrankt zu Hause Alexander Pimberger) gegen das auch neu formierte Team aus Waidhofen/Ybbs.

Im Team der Hollabrunner war eine Gewisse Nervosität zu spüren. Durch beruhigende und motivierende Worte des Trainers Johannes Tribelnig konnte das Team konstant punkten. Lediglich in der Schlussphase des ersten Satzes kamen die Waidhofener besser ins Spiel. Trotzdem gewannen die Hollabrunner U15-Burschen mit 25:16.

Im zweiten Satz wurden gleich am Anfang einige Annahmefehler gemacht, und Waidhofen konnte sich mit 16:7 absetzen. Mit der guten Serviceleistung von Lukas Steinböck wurde bis zum Punktestand von 17:15 aufgeholt. Auch die neu integrierten Spieler Florian Winter, Manuel Schöfmann und Konrad Laaber konnten gute Servecpunkte erzielen und es stand auf einmal 22:22. In dieser Phase war die Anspannung groß, die Burschen behielten die Nerven und die entscheidende Annahmen von Simon Tribelnig mit dem guten Abschlag von David Reisinger führten zum Satzgewinn (25:23).

Im dritten Satz kam jodoch der Einbruch und die Waidhofner ließen den Hollabrunner Burschen keine Chance und konnten sich während des Spiels sukzessiv absetzen. Durch motivierende Worte konnte aber Trainer Johannes Tribelnig das Team wieder in das Spiel zurückholen, gewonnen wurde der Satz zwar nicht (25:17 für Waidhofen), aber der Beginn im vierten Satz war überzeugend (9:3 für Hollabrunn). Dieser Punktevorsprung konnte fast bis zum Ende des Matches gehalten werden und die Hollabrunner gewannen mit 25:21 und somit konnten sich die U15-Burschen die ersten drei Punkte für die Tabelle sichern.

 
Spiel gegen Amstetten

Die vorjährigen Bundesmeister waren die zweiten Gegner in dieser Meisterschaftsrunde. Trainer Johannes Tribelnig versuchte mit einer anderen Aufstellung gute Punkte gegen Amstetten zu erzielen. Dieses Konzept konnte im ersten Satz leider nicht umgesetzt bzw. verwirklicht werden, und die Hollabrunner verloren klar mit 25:10.

Im zweiten Satz griff das System besser, und Hannes Summerer konnte mit seinem Service einige gute Punkte erzielen. Der Satz ging aber doch klar an Amstetten (25:15).

Der dritte Satz brachte fast die Wende. David Reisinger, Konrad Laaber und Schöfmann Manuel konnten neben den Routiniers Lukas Steinböck und Simon Tribelnig mit platzierten Angriffen und gewitztem Spiel die entscheidenden Punkte liefern. Bis zu dem Punktestand von 20:20 war das Match ausgeglichen. Die Amstettner behielten aber die Nerven und gewannen knapp mit 25:22 also in Sätzen 3:0.

 

Trainer Johannes Tribelnig: „Ich bin begeistert von der Moral des Teams. Das Team hat sich erst im September gefunden und wir haben es geschafft dieses zu formieren. Jeder Spieler hatte seine guten Punkte und Spielideen. Wichtig ist es das Spiel zu verstehen und Situationen auszunutzen. Die Techniken dazu werden die Neuzugänge (David Reisinger, Konrad Laaber, Manuel Schöfmann, Hannes Summerer und Florian Winter) noch lernen und ich hoffe auf die baldige Genesung von Alexander Pimberger und Fabian Stubenvoll. So können wir hoffentlich den zweiten Platz im Grunddruchgang erreichen und so in das Landesmeister-Play-Off aufsteigen!“

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/