Rund 100 SchülerInnen der Unterstufe bzw. Hauptschule spielten ausgezeichnets Beachvolleyball im Beachcenter Hollabrunn.
Vorrunde in Hollabrunn für die Unterstufe – 2. Mai 2007
Unterstützer waren:
Teilnahmeberechtigt waren die Schüler und Schülerinnen einer Schule von Hauptschulen, allgemein bildenden höheren Schulen und allgemeine Sonderschulen in den Altersklassen
Unterstufe I : für 1./2. Klassen, Jahrgang 1.8.1994 und jünger,
Unterstufe II : für 3./4. Klassen, Jahrgang 1.8.1992 und jünger.
Die Mannschaftszusammensetzung derUnterstufe I: Es wurde Beachvolleyball 3 gegen 3 gespielt. Die Mannschaften konnten sowohl gleichgeschlechtlich oder auch gemischt besetzt sein.
Bei der Unterstufe II bestand derMannschaftsbeachwettbewerb 2 gegen 2: die Schulmannschaft bestanden aus einem Mädchen-, einem Burschen- und einem Mixteam. Es mussten mindestens 6 Spieler dem Team angehören, wobei jeder Spieler/ jede Spielerin nur in einem Match pro Spiel eingesetzt werden durfte.
Die Feldgrößen & Netzhöhen waren bei der Unterstufe I: 6m x 6m, Netzhöhe 210cm und bei der Unterstufe II: 7m x 7m Netzhöhe: Mixed 224 cm.
Hollabrunn
|
U1
|
U2
|
BG/BRG Hollabrunn
|
1
|
1
|
HS Waidhofen Thaya
|
|
2
|
HS Weitra
|
|
1
|
SHS Laa/Thaya
|
3
|
2
|
HS Zistersdorf
|
|
1
|
BG/BRG Laa/Thaya
|
4
|
3
|
Im Beachcenter Hollabrunn wurden 3 Kleinfeldbeachplätze und im Freibad 1 Kleinfeldbeachplatz aufgebaut (Danke Herrn Schida und seinem Team für die schnelle Kooperation). Bürgermeister Mag. Helmut Wunderl begrüßte die 100 Kids und Teenies mit den Betreuern und kurz nach 9 Uhr begannen die Spiele. Da vier Plätze bespielbar waren (3 Plätze für die Unterstufe 2 und ein Platz für die Unterstufe 1), hatten die Teams viele Matches, um ihr Können beim herrlichen Wetter zu zeigen.
In der Kategorie U1 kämpften sich die Hollabrunner Boys eindeutig auf dem direkten Weg ins Finale. Das Team des BG/BRG Hollabrunn mit Kapitän Keck Christoph, Mario Flexer und Dominik Slawicek gewannen auch den Satz gegen die SHS Laa/Thaya und qualifizierten sich eindeutig für das Landesfinalturnier im Juni in St. Pölten.
In der Kategorie U2 waren die Spiele nicht so eindeutig, da das Endergebniss erst aus den drei Unterkategorien berechnet werden musste. So entschieden erst die letzten Aufeinandertreffen der Burschen- Mädchen- und Mixedteams der Vorrunde, ob die Teams 1. oder 2. in der Gruppe werden. Die Kreuzspiele bestritten erst nach einem Schreibfehler des Turnierleiter Johannes Tribelnig HS Waidhofen gegen SHS Laa und BG Hollabrunn gegen Weitra. Die Sieger aus den Kreuzspielen: BG Hollabrunn und HS Waidhofen lieferten sich gute Ballwechsel. Beim Burschenteam gewannen Lukas Steinböck und Simon Tribelnig mit 21:18. Das Mixedteam mit Christiane Seifried und Sebastian Klepp verlor 9:21 und auch das Mädchenteam mit Viktoria Biber und Carina Vogelsinger verlor 11:21 (Ersatzspieler war Patrick Petschinka).
Nach einem langen Beachtag schafften die Teams aus der HS Waidhofen und dem BG/BRG Hollabrunn den Einzug ins Landesfinale für die Unterstufe 2.
Unterstufe 1
|
|
Unterstufe 2
|
1. HS Waidhofen 2 (qualifizieren sich für das Landesfinale) 2. BG/BRG Hollabrunn (qualifizieren sich für das Landesfinale)
3. HS Weitra
3. SHS Laa 1
5. BG Laa 1
5. BG Laa 2
7. HS Waidhofen 1
7. BG Laa 3
9 Zistersdorf 9. SHS Laa 2
|