Herren Volleyball

Keine Punkte in der letzten Meisterschaftsrunde

Keine Punkte in der letzten Meisterschaftsrunde der ersten Klasse für die Herrenmannschaft aus Hollabrunn. Dieses Wochenende standen VC DIXI Felixdorf und das Volleyteam Möllersdorf am Spielplan. Hollabrunn trat wieder in den neuen schwarz/gelben Dressen auf, gesponsert von der Raiffeisenkassa Hollabrunn.

Gespielt wurde in Felixdorf das erste Spiel gegen den Gastgeber. Das erste mal im Team der Herren aus Hollabrunn waren die beiden U17 Jugendspieler Rainer Vogelsinger und Markus Steinböck. Einige Stammspieler fehlten und so musste Hollabrunn sich mit der neuen Situation erst zurecht finden. Auf Grund der Eingewöhnungsphase ging der erste Satz klar und ungefährdet an die Gastgeber aus Felixdorf. Im zweiten Satz lief es überraschend gut und man schaffte als kompakte Mannschaft den Ausgleich zum 1:1. Felixdorf erkannte die Gefahr schnell und konnte letztendlich den dritten und vierten Satz für sich entscheiden. Spielendstand war somit 3:1 für Felixdorf. Großes Lob an die beiden Nachwuchsspieler, welche sich nicht versteckten und teilweise mit großartiger Leistung beim Block und im Angriff brillierten. Dieses Spiel war eine durchaus gute Leistung die sich sehen lassen konnte.

Im zweiten Spiel gegen Möllersdorf erwartete man sich mehr. Leider waren einige Hollabrunner Spieler durch unprofessionelle Gegner- und Zuschauerkommentare verärgert und konnten teilweise nicht ganz konzentriert zur Sache gehen. Auch diesmal ging der erste Satz verloren, obwohl die Punktedifferenz nie allzu groß wurde. Der zweite Satz konnte ebenfalls nicht gewonnen werden, obwohl wirklich schöne Spielzüge von der neu zusammengewürfelten Mannschaft zu sehen waren. Der dritte Satz wurde durch sehr gute Annahme-, Block- und Angriffsleistungen klar gewonnen. Im vierten Satz war dann scheinbar die Luft draußen, dieser wurde dann wieder eindeutig an Möllersdorf verloren. Endstand wiederum 3:1 für den Gegner. In beiden Spielen ragte vor allem Michael Fridrich durch eine konstant gute Annahmeleistung hervor. Leider muss man diese Saison in der ersten Klasse mit nur 4 Punkten auf dem letzten Platz beenden. Wie es nächstes Jahr mit Herrenvolleyball in Hollabrunn weitergeht ist noch offen, da es noch keine  Besprechung zu diesem Thema gab. Fix ist, dass heuer Hollabrunn wieder mit mindestens einem Turnier im Raika Beach Cup vertreten sein wird.

© hor

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegt im Park

Niederösterreich – Hollabrunn Montag Kursdauer: 19:00 – 20:00  Kursinfo Fit & Fun (Motorikpark Hollabrunn) Dienstag Kursdauer: 18:00 – 19:00  Kursinfo Wirbelsäulengymnastik (Motorikpark Hollabrunn) Mittwoch Kursdauer: 18:30 – 19:30  Kursinfo Zumba & Soul (Outdoorgelände Hollabrunn)

Sommercamps 2025

Bereits zum traditionellen Ferienprogramm der SPORTUNION Hollabrunn zählt das Multisport- und Kreativcamp, Basketballcamp, Beachvolleyballcamp, die UGOTCHI Sportferien und zählen die Balla-Balla-Ballspieltage. Dieses Jahr kommt noch das Badmintoncamp dazu. Mit dem Beachcenter der SPORTUNION Hollabrunn und dem Tennisclubhaus ist ein tolles Umfeld gegeben. Tribelnig Johannes (Organisator): „Es ist immer wieder schön neue Kinder für den Sport

Zumba & Soul

Mittwochs ab dem 12. Februar von 19-20:15 Uhr findet der NEUE Kurs statt. Zumba & Soul Der perfekte Mix aus Power und Entspannung! In dieser einzigartigen Kursstunde beginnst du mit einer energiegeladenen Zumba-Einheit, die dich zum Schwitzen bringt und deinen Körper mit rhythmischen Moves in Bewegung setzt. Anschließend erwartet dich eine intensive Dehneinheit von 15

Badminton

Badminton 2. Semester Neuanmeldung unter Anmeldung erfolgt über: https://hollabrunn.sportunion.at/anmeldung-hollabrunn/ Weitermeldung erfolgt über Nina. Infos zu Badminton: https://hollabrunn.sportunion.at/badminton/